Mit dem Rad von Lenz aufs Churer Joch

geschrieben von Susanne am 17. Juli 2023 um 21.29 Uhr
Kategorie: Fahrradtouren
(2) Kommentare
   
   
   

Um 12.30 Uhr geht es heute von Lenz aus mit den Rädern zum Churer Joch. Die Planung von Radtouren übernimmt in den meisten Fällen Guido und ich lasse mich überraschen, was auf mich zukommt. :smile: Die ersten Kilometer von Lenz nach Lenzerheide sind mir allerdings von zahlreichen Spaziergängen bzw. Wanderungen bekannt und ich genieße es, diese Strecke zur Abwechslung mit dem Rad abzufahren. Zu Beginn der Tour, in der Nähe von Lenz:

Hier nähern wir uns Lenzerheide:

In Lenzerheide queren wir den Bikepark und müssen aufpassen, dass wir nicht von Downhillbikern überrollt werden. Ob ich es auch mal wagen soll, eine der leichten Strecken auszuprobieren: :gruebel:

Aber wenn, dann erst auf dem Rückweg, jetzt geht es weiter Richtung Parpan. Parpan war Ausgangspunkt einer Wanderung aufs Churer Joch im April letzten Jahres: Von Parpan auf das Churer Joch. Durch Parpan selbst müssen wir heute allerdings nicht durch, der heutige Weg zum Churer Joch verläuft oberhalb des Dorfes:

Im Beitrag vom April 2022 schrieb ich:

Die asphaltierten Wanderwege sind kein Vergnügen für die Füße, dafür aber für wenig abenteuerlustige Radfahrer wie mich ideal.

Ja, das Hinaufradeln über den Asphalt geht gut:

Ist aber bei warmen, sonnigen Wetter trotzdem nicht unbedingt ein Vergnügen. :updown: Ich komme auf der fünf Kilometer langen Strecke hinauf zum Joch jedenfalls an meine Grenzen und muss im oberen Teil zweimal anhalten, um mich zu erholen. Einen steilen Anstieg muss ich schieben, die letzten Meter kann ich locker radelnd zurücklegen:

Geschafft:

Wir bleiben nicht allzu lange hier oben sitzen, denn für den späten Nachmittag sind Gewitter vorhergesagt. Die ersten Meter des Rückwegs:

Statt direkt nach Parpan abzufahren, „gönnen“ wir uns einen kleinen Umweg und fahren über das Ochsenälpli. Auf diesem Weg geht es nochmals bergauf, zu Beginn immerhin über Asphalt:

Aber irgendwann mündet der Fahrweg in einen Trail und ich darf schieben:

Nach Erreichen des höchsten Punktes kann ich mich wenigstens ab und zu in den Sattel setzen:

Der Blick zurück auf das in weite Ferne gerückte Churer Joch:

Parpan und der Ringelspitz:

Der Blick nach vorne auf den Heidsee:

Hier passieren wir die Alp Scharmoin:

Ab hier ist die Abfahrt hinunter nach Lenzerheide eine Kinderspiel. Und das, obwohl wir uns tatsächlich im Bikepark auf eine leichte Abfahrt wagen:

Na ja, sie ist nicht nur leicht, sondern sehr leicht, deshalb sind wir hier wohl allein unterwegs. :froehlich: Von Lenzerheide nach Lenz geht es über einen weiteren, uns von zahlreichen Spaziergängen bekannten Wanderweg. Er ist noch schöner zu befahren, als der Hinweg. :sonne: Fünfeinhalb Stunden nach Beginn unserer Tour sind wir wieder zurück in Lenz. Die Tour in der Übersicht:

Der Anstieg zum Churer Joch war aufgrund der Hitze ziemlich anstrengend, aber insgesamt war es eine landschaftlich wunderschöne Tour. :sonne:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
1 Jahr zuvor

Hallo Susanne,

Downhillstrecken sind für „normalsterbliche“ Fahrradfahrer mit Vorsicht zu genießen…ich selbst habe mir vor 6 Wochen beim Versuch eine solche runterzufahren zwei Rippen gebrochen. Habe ich auf Video ab 46:15 : 2 mal auf den Ettersberg…2 Stürze…2 Rippen gebrochen – YouTube

Für mich ist deshalb Fahrradfahren erstmal erledigt, wandern ist ja auch mal wieder ganz schön :-)

Diese Seite wurde zuletzt am 17. April 2025 um 12.27 Uhr GMT geändert.