Archiv für Februar 2022

geschrieben von Susanne am 23. Februar 2022 um 20.26 Uhr
Kategorie: Schneeschuhtouren
(4) Kommentare
   
   
   

Vom Gefühl her ist heute ein Ruhetag angesagt. Aber bevor es morgen wieder an die Arbeit geht, möchte ich doch noch einmal die wunderbare Winterwelt genießen und das Gefühl der Freiheit erleben. Zusammen mit Guido wandere ich daher von Alvaneu aus Richtung Alp da la Creusch. Erst ohne, dann mit Schneeschuhen. Ein Blick über die Dächer von Alvaneu:

In der Nähe des Dorfes ist schon ein wenig vom herannahenden Frühling zu spüren:

An dieser Kapelle schnallen wir die Schneeschuhe an:

Anschließend stapfen wir über das schneebedeckte Weideglände von Aclas d‘ Alvagni:

Das Vorwärtskommen fällt mir extrem schwer, die Idee, einen Ruhetag einzulegen, wäre sicherlich nicht verkehrt gewesen. Trotzdem genieße ich die Landschaft um mich herum, ruhen kann ich schließlich auch in der Nacht. :updown: Die Sonne brennt heiß vom Himmel, bei Stapfen über die freie Fläche wäre ein Sonnenschutz für den Kopf nicht verkehrt gewesen. Hier hat Guido immerhin ein schattiges Plätzchen gefunden, um auf mich zu warten:

Die Hütten von Aclas Davains:

Der Blick über eines der Häuserdächer auf den Piz Mulain:

Licht und Schatten:

Endlose Weiten:

Kurz unterhalb der Alp da la Creusch kehren wir aufgrund der fortgeschrittenen Stunde um und steigen mit Blick auf die Bergüner Stöcke, Muchetta und andere Gipfel ab:

Zurück bei den Hütten von Aclas Davains:

Kurz vor der Kapelle, an der wir unsere Schneeschuhe wieder auf den Rücken packen und des letzte Wegstück hinunter nach Alvaneu auf Schusters Rappen zurücklegen:

Obwohl mir das Vorwärtskommen schwer gefallen ist, 14 Kilometer bei knapp 900 Höhenmetern sind immerhin zusammengekommen. :smile:

geschrieben von Susanne am 22. Februar 2022 um 20.26 Uhr
Kategorie: Schneeschuhtouren
(0) Kommentare
   
   
   

Ich kann ausschlafen, das ist schon einmal ein sehr guter Start in den Tag. :daumen: Außerdem gönne ich mir vormittags eine einstündige Yogaeinheit. Anschließend geht es zusammen mit Guido nach Preda. Dort wollen wir mit den Schneeschuhen rund um den Lai da Palpuogna laufen. Diese Tour steht schon lange auf unserer Wunschliste. Der Bahnhof von Preda bei unserer Ankunft:

Die meisten Leute, die in Preda aussteigen, zieht es zur Alubulapassstraße Richtung Bergün hin. Im Winter dient der Streckenabschmitt zwischen Preda und Bergün als Schlittelweg:

Wir gehen in die entgegengesetzte Richtung und können von der schneebedeckten Passstraße hinunter auf Preda und die Baustelle des Tunnelneubaus blicken:

Mit den Schneeschuhen über die Passstraße:

Rund um den See ist die Landschaft tief verschneit:

Ein Blick über den See:

Ein Zufluss des Sees:

Einer der alten Bäume. die rund um den See stehen:

Hier liegt, wenn auch nicht ganz klar erkennbar, eine Brücke vor uns:

Sie hält, Gott sei Dank:

Anschließend geht es bergauf zurück zur Passstraße:

Der Blick über die Passstraße hinauf zum Dschimels, einem Doppelgipfel:

Wir drehen hier um und wandern mit Blick auf Piz Ela und Piz Rugnux zurück nach Preda:

PS: Danke für diesen wunderbaren Tag draußen in der Natur. Er lässt mich das Gefühl der Freiheit erleben, das ich im Moment ab und zu vermisse.

PPS: Guidos Tourenbericht: Schneeschuhtour zum Lai da Palpuogna.