|
Archiv für November 2021Ein wenig überraschend ist heute im Dorfladen deutlich mehr los als in den vergangenen Wochen. Zeit zum Putzen finde ich allerdings trotzdem. Alles in allem ist es weiterer, überaus angenehmer Arbeitstag.
PS: Am Nachmittag erreicht mich eine Nachricht vom technischen Leiter der Davos Klosters Bergbahnen AG: Diese Woche öffnen die Anlagen am Jakobshorn erst am Samstag. Der morgige Freitag ist daher frei. PPS: Das Bild des Tages: Die beiden Hübschen beobachten mich oftmals auf meinem Weg durchs Dorf. Guido und ich genießen heute die vorerst letzten Sonnenstrahlen während eines von Schmitten nach Alvaneu Dorf führenden Spaziergangs: Laut Wettervorhersage ist es morgen den ganzen Tag über bewölkt und ab Freitag soll es (endlich wieder!) schneien. Momentaufnahmen: Noch jemand, der die letzten Sonnenstrahlen genießt: Das genieße ich heute an Lebensmitteln:
PS: Nach drei freien Tagen geht es morgen mit einem Arbeitstag im Dorfladen weiter. Um acht Uhr erreicht mich eine SMS: Der Coronatest ist negativ. Dank dieser Nachricht kann ich das Thema „Corona“ für die nächsten Stunden links liegen lassen und mich erfreulicheren Dingen zuwenden. Zum Beispiel einer Wanderung von Monstein über Oberalp zur Oberen Hauderalpe. Guido hat die Wanderung in einem Video festgehalten: Wir können also nochmals wunderbare Sonnenstunden über den Wolken genießen.
Eine Stunde nach der letzten Mahlzeit steht eine abendliche Yoga-Einheit auf dem Programm, dann verschwinde ich im Bett. Im Tagebucheintrag vom zweiten November hatte ich erwähnt, dass ich mich als Mitarbeiterin der Davos Klosters Bergbahnen entweder impfen oder aber zweimal die Woche testen lassen muss. Ich schrieb außerdem, dass das für mich als Rohköstlerin ungefähr so wäre, als hätte ich die Wahl zwischen Pizza oder Nudeln mit Tomatensoße. Nun ja, so schlimm ist es dann doch nicht: Ich kann, wenn ich kein Zertifikat benötige und das benötige ich ja nicht, den Test als PCR-Speicheltest zu Hause durchführen. Das ist keine Hexerei und auch nicht besonders aufwändig. Das erste Teströhrchen gebe ich heute Vormittag in Davos ab. Das Ergebnis kommt dann wahrscheinlich morgen. Ansonsten ist der arbeitsfreie Montag ein recht gemütlicher und angenehmer Tag: Ich absolviere zwei Yogaeinheiten von eineinhalb Stunden, gehe mit Guido bei leichtem Schneefall eine Stunde lang spazieren, lese, lerne und esse.
PS: Aufgrund der zwei abendlichen Fahrten mit einem italienischen Chauffeur, der mich im Taxibus von Schmitten nach Davos Ortolfi bringt, beschließe ich heute meine Italienischkenntnisse mit der App von Mosalingua aufzufrischen. Die App lässt sich allerdings nach dem Kauf nicht starten, so dass ich den Kundendienst kontaktiere. Die Antwort, die ich bekomme, ist im ersten Moment nicht sehr hilfreich, aber dann gelingt es mir doch, das Problem zu beheben. Und nicht nur dieses Problem, sondern zudem ein weiteres, das seit einem Jahr besteht. Am Abend ist daher mein Universum wieder ein kleines bisschen ordentlicher und perfekter als am Morgen. Am heutigen Sonntag können wir noch mehr Durchgänge verzeichnen als gestern: 6288, diese Zahl zeigt der Zähler nach Betriebsschluss an. Alles in allem war das erste Wochenende der Wintersaison 2021/2022 am Sessellift Usser Isch also recht erfolgreich, aber auch sehr angenehm. Am Abend fahre ich daher zufrieden und entspannt nach Hause und freue mich auf drei freie Tage.
PS: In der Mittagspause bin ich wie vorgestern eine gute halbe Stunde mit den Tourenskieren unterwegs und kann dabei dieses Panorama bewundern: |