|
Von St. Moritz über Muottas da Schlarigna nach PontresinaBus und Bahn bringen uns heute nach St. Moritz. Vom mondänen Dorfzentrum bekommen wir allerdings nichts mit, wir wandern vom Bahnhof aus direkt zum Lej da Staz und von dort aus weiter nach Muottas da Schlarigna, einem auf 2305 Metern liegenden Aussichtspunkt oberhalb von Pontresina: St. Moritz und See: Auf dem asphaltierten Wanderweg von St. Moritz zum Lej da Staz herrscht reger Publikumsverkehr: Ich möchte nicht wissen, wie es hier an einem Wochende im Sommer aussieht! Auch rund um den Stazer See ist einiges los. Auf diesem Bild sieht der See allerdings ganz ruhig und verlassen aus: Auf dem Weg hinauf zur Alp Staz sind wir dann wie gewohnt alleine unterwegs, obwohl es gar nicht sooo steil bergauf geht. Der Blick auf die Alp Staz: Der von der Alp Staz durch einen Arvenwald nach Muottas da Schlarigna führende Weg ist hingegen felsig und steil: Hier schlägt mein Herz höher, nicht nur, weil der Weg felsig und steil ist: In dem Waldstück wachsen einige der ältesten und dicksten Arven Graubündens. Einer dieser Bäume steht direkt am Wegesrand, sein Alter wird auf rund 1000 Jahre geschätzt: Der Stamm: Gegen diesen Baumveteranen sieht die 1000-jährige Eibe, die am Fuße des Hochgrats wächst, klein und zart aus! Je höher wir kommen, desto mehr lichtet sich der Wald und Lärchen gesellen sich zu den Arven: Hier dominieren Lärchen das Bild: Ein Tümpel am Wegesrand : Der Aussichtspunkt Muottas da Schlarigna mit Steinmann und Sitzbank, der Blick geht Richtung Nordwesten: Richtung Norden ist der Piz Padella zu sehen, im Tal liegt Samedan: Im Nordosten liegt Pontresina zu unseren Füßen: Im Osten sind Piz Languard, Piz Albris und Piz Lagalp zu sehen: Im Südwesten erstreckt sich ein langer Grat, der sich von Muot d’Mez bis zum Piz Chalchagn hinzieht: Die Nord-Süd-Überschreitung des Piz Chalchagn ist ein Projekt, das seit heute auf unserer Tourenwunschliste steht! Im Südwesten ragt der Piz Staz düster hinter uns auf. Bevor er seinen Schatten auf Muottas da Schlarigna werfen kann, machen wir uns auf den Abstieg nach Pontresina. Wir erreichen Pontresina nach einem steilen Abstieg um kurz vor 16 Uhr. Kurz nach 16 Uhr geht es mit der Bahn über Samedan und Filisur bis nach Davos Glaris. Von dort aus bringt uns der Postbus zurück nach Schmitten. Auch wenn die Tage kürzer und kürzer werden, sie sind immer noch lang genug, um die Landschaften Graubündens genießen zu können. PS: Guidos Tourenbeschreibung: St. Moritz → Muottas da Schlarigna.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 19. April 2025 um 18.18 Uhr GMT geändert. |