|
Lust auf OrangenSchon gestern fielen mir während meiner Arbeitszeit im Dorfladen immer wieder die im Früchteregal liegenden Orangen ins Auge. Mein Verstand war allerdings der Meinung, dass die Saison der Orangen schon lange vorbei sei und ich deshalb die Finger davonlassen soll. Heute morgen ist die Lust auf Orangen jedoch so gross, dass ich mich auf den Weg in den Dorfladen mache und mich mit Orangen eindecke. Die erste esse ich direkt nach dem Einkauf, weitere folgen im Laufe des Tages. Sie schmecken himmlisch.
Das Kletten-Labkraut entdecke ich während einer nachmittäglichen Wanderung: Auf die Idee, ein paar der Triebe mitzunehmen, komme ich, weil ich vor zwei Tagen ein Video über die Heilwirkung des Kletten-Labkrauts gesehen habe: Es soll einen positiven Einfluss auf die Lymphbahnen haben. Große Mengen kann ich davon nicht essen, aber als kleine Vorspeise zum Abendessen kann ich es durchaus genießen. Während der von 12 bis 17 Uhr stattfindenden Wanderung lasse ich mir außerdem Blüten vom Löwenzahn, junge Triebe vom Wiesenbocksbart und Blütenstände vom Brillenschötchen schmecken. Letzteres ist hier zu sehen: Unsere über 12 Kilometer und knapp 700 Höhenmeter gehende Wanderung führt über Aclas Davains, Raglauna und Wiseli: Das Panorama bei Raglauna: Bei Wiseli gönne ich mir den Luxus eines Fußbades im Schmittenerbach: Hier lässt es sich bei sommerlicher Wärme genau wie am Landwasser wunderbar aushalten!
PS: Unsere Wanderung in bewegten Bildern: Schmitten ist sicherlich der bisher schönste Wohnort meines Lebens. 😍 PPS: Guidos Tourenbericht: Rundwanderung Schmitten → Aclas Davains.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Februar 2024 um 16.51 Uhr GMT geändert. |