Archiv für März 2021

geschrieben von Susanne am 12. März 2021 um 21.05 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Alle guten Dinge sind drei, auch der heutige Arbeitstag verläuft perfekt. :sonne: Er beginnt wie der gestrige mit einer wunderbaren Abfahrt:

Die bei Betriebsbeginn im Sonnenlicht liegende Talstation:

In der Mittagspause bin ich auf den Pisten des „Bäma Jets“ unterwegs:

Perfekt ist auch das Abendessen:

  • 18.25 Uhr: 540 Gramm Fleisch, Fett und Knorpel von der Brust eines Schweins, 270 Gramm Gemüsefenchel

Fehlt nur noch eine perfekte Nachtruhe! :stern:

geschrieben von Susanne am 11. März 2021 um 19.37 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Nach einer unruhigen Nacht fällt mir das Aufstehen am frühen Morgen schwer. Nach einer halbstündigen Yogaeinheit bin ich aber immerhin halbwegs fit. Und nach einer Abfahrt von der Bergstation der Jakobshornbahn zur Talstation des Sessellifts „Usser Isch“ bin ich dann sogar ganz fit. :muskeln: Es ist schon etwas Besonderes, am frühen Morgen als Erste über frisch präparierte Pisten fahren zu können. :sonne: Weitere Abfahrten folgen während meiner Mittagspause. Die erste von drei Momentaufnahmen, die während einer Fahrt mit der 6er Sesselbahn „Clavadeler Bubble“ entstehen:

Rechter Hand liegt das Sertigtal:

Linker Hand die Bergstation der Jakobshornbahn:

Alles in allem ist es ein perfekter Arbeitstag, der um 16.40 Uhr zu Ende geht. Auf dem Weg zurück nach Hause schaue ich beim Metzger vorbei und bestelle für morgen Fleisch vom Schwein. Heute lasse ich mir Gemüse und Avocados schmecken:

  • 18.30 Uhr: 230 Gramm Rote Beete, 250 Gramm Karotten, 280 Gramm Romanasalat, 540 Gramm Avocados „Hass“

PS: Die abendlich Yogaeinheit lasse ich ausfallen und gehe lieber etwas früher ins Bett. :stern:

geschrieben von Susanne am 10. März 2021 um 20.55 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Seit ein paar Tagen werden wir am Abend mit Klaviermusik aus dem Erdgeschoss beglückt, wobei man eigentlich weniger von Musik als von Geklimper sprechen kann. Da das Geklimper auch dann noch ertönt, wenn ich schon längst im Bett liege und schlafen will, hoffe ich, dass diese Gäste bald abreisen. :updown: Am Lift und auf den Pisten vom Jakobshorn geht es tagsüber trotz relativ schönem Wetter, einem Mix aus Sonne und Wolken, ruhig zu, so dass ich die Mittagspause nutze, um Ski zu fahren. Momentaufnahmen:

Meine Mahlzeit:

  • 19.30 Uhr: 45 Gramm Eigelbe, 10 Gramm Eierschale, 120 Gramm braune Champignons, 380 Gramm Feldsalat, 420 Gramm Avocados „Hass“

Die Eier stammen von den glücklichen Hühnern aus dem Albulatal:

geschrieben von Susanne am 9. März 2021 um 20.41 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Statt auf der Yogamatte lande ich am Morgen am Küchentisch und lasse mir Gemüsefenchel, Salat und Avocados schmecken. Es gibt am heutigen Arbeitstag daher zwei Mahlzeiten:

  • 5.20 Uhr: 140 Gramm Gemüsefenchel, 120 Gramm Feldsalat, 210 Gramm Avocados „Hass“
  • 19.45 Uhr: 200 Gramm Rote Beete, 260 Gramm Karotten, 300 Gramm Romanasalat, 570 Gramm Avocados „Hass“

PS: Tagsüber ist es bewölkt und am rund ums Jakobshorn schneit es ab und zu. Dementsprechend wenig ist auf den Pisten los.

geschrieben von Susanne am 8. März 2021 um 20.24 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Um 5 Uhr holt mich der Wecker aus dem Bett, viel zu früh für meine Geschmack. :updown: Die Müdigkeit vergeht aber Gott sei Dank im Laufe der nächsten Stunde, so dass ich mich einigermaßen motiviert auf den Weg zur Arbeit mache. In Davos schneit es leicht und dieser leichte Schneefall hält den ganzen Vormittag über an. Dementsprechend wenig Leute sind unterwegs. Später lässt sich dann aber sogar die Sonne blicken:

Zum Essen gibt es wie so oft an Arbeitstagen nur eine Mahlzeit:

  • 19.10 Uhr: 100 Gramm Rote Beete, 260 Gramm Karotten, 180 Gramm Romanasalat, 450 Gramm Avocados „Hass“

PS: Vor der Mahlzeit absolviere ich eine einstündige Yogaeinheit. 🧘🏻‍♀️