|
Archiv für Dezember 2020Aufgrund einer technischen Störung startet der Sessellift „Usser Isch“, an dem ich arbeite, verspätet in den Tag. Von der Startschwierigkeit abgesehen, ist es angenehmer Arbeitstag, den ich gegen 17 Uhr beenden kann. So bleibt vor der Abfahrt des Busses zurück nach Schmitten sogar noch Zeit für einen kurzen Einkauf beim Coop. Mein Speiseplan:
Das Knochenmark vom Rind ist wie immer ein kulinarischer Hochgenuss. PS: Ein Feierabendbild: An einem normalen Arbeitstag bin ich 12 Stunden außer Haus, am heutigen sogar dreizehn. Es bleibt daher aus Zeitmangel bei einem recht übersichtlichen, vor allem aus meinem Speiseplan bestehenden Tagebucheintrag:
Die Grenadille esse ich wie meist geschält: Seit heute sind wir im Besitz von zwei weiteren SAC-Führern: Der erste Eindruck ist ernüchternd: Der Schwierigkeitsgrad der meisten Touren übersteigt eindeutig meine Fähigkeiten. So wie es aussieht, wird es daher wohl mehr Sinn machen, eigene, seniorengerechte Routen zu erkunden, als sich an den in den Führern beschriebenen Touren zu versuchen. Meine heutigen Mahlzeiten:
PS: Eine Momentaufnahme von unserer Nachmittagswanderung: Es gibt einen Satz im Rohkost-Wiki, der mir sehr am Herzen liegt:
Er ist in dem Artikel Heilung und Gesundheit zu finden und liegt mir deshalb sehr am Herzen, da es auch bei Rohköstlern immer wieder zu Krankheitserscheinungen kommt, die sich mit Hilfe der Rohkost allein nicht heilen lassen. Die Aufnahme natürlicher Nahrung ist bekanntermaßen nicht das einzige Grundbedürfnis, das befriedigt werden muss, um gesund zu werden und zu bleiben: Die Bedürfnisse des Menschen. Ein Grundbedürfnis, das bei mir in den letzten Tagen immer mal wieder zu kurz gekommen ist, ist der Schlaf. Ich gehe allerdings davon aus, dass sich dieser normalisiert, sobald mein Tagesablauf zur Routine geworden ist. So sieht mein heutiger Speiseplan aus:
PS: Wettermäßig ist der Tag zweigeteilt, am Vormittag schneit es, am Nachmittag scheint die Sonne. Heute läuft der „Usser Isch Express“ nicht nur zu Testzwecken, sondern befördert zahlreiche Wintersportbegeisterte bis auf 2390 Meter Höhe. Im Grunde genommen ist der heutige Tag also mein erster „richtiger“ Arbeitstag. Er verläuft dank der gründlichen Einarbeitung und der Hilfe alter Hasen reibungslos. So darf es von mir aus gerne weitergehen. 🙏🏻 Bis zum nächsten Arbeitseinsatz muss ich mich allerdings gedulden, denn morgen und übermorgen habe ich frei. So sieht mein Speiseplan aus:
PS: In Begleitung eines Kollegen gelange ich heute über die Talabfahrt zurück nach Davos. ⛷ |