|
Schneeschuhwanderung über Raglauna, Zaplina und Schmittner AlpDer zweite Wunschzettel löst sich um kurz nach 5 Uhr in den Flammen einer Kerze auf. Danach ziehe ich mich wie gestern nochmals ins Bett zurück und schlafe bis um 6.30 Uhr. Nach dem Aufstehen ist eine eineinhalbstündige Yogaeinheit angesagt. Den Rest des Vormittags verbringe ich lesend und lernend. Um 12.30 Uhr starten Guido und ich dann zu einer Schneeschuhwanderung über Raglauna, Zaplina und Schmittner Alp: Zu Beginn der Tour kommen wir noch gut auf Schusters Rappen vorwärts: Aber schon bald erleichtern uns die Schneeschuhe das Vorwärtskommen. Wobei „erleichtern“ wohlwollend ausgedrückt ist: Es ist ziemlich anstrengend, durch den Schnee nach oben zu stapfen. Aber schließlich ist es geschafft, wir erreichen Raglauna: Zarte Schneeflocken umtanzen uns hier, ein wunderschöner Anblick. Beeindruckendes Himmelsschauspiel auf dem Weg von Zaplina zur Schmittner Alp: Kurz oberhalb der Schmittner Alp: Bei den Hütten der Schmittner Alp: Die letzten Strahlen der Sonne: Im Sommer ist die Wanderung über Raglauna, Zaplina und Schmittner Alp eine Strecke, die in etwa drei Stunden zu bewältigen ist. Heute brauchen wir mit viereinhalb Stunden deutlich länger. Und hinterher bin ich so k.o., als ob ich doppelt so lang unterwegs gewesen wäre.
PS: Morgen beginnt ein neuer Arbeitstag. Dieses Mal muss ich mich sieben Tage gedulden, bis ich wieder frei habe. PPS: Ein Traumschnipsel der zweiten Rauhnacht: Ich halte einen Brief in den Händen.
Quelle: traum-deutung.de
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Dezember 2020 um 18.59 Uhr GMT geändert. |