Eine kurze Nacht und ein kurzer Arbeitstag

geschrieben von Susanne am 11. Dezember 2020 um 20.48 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Nach sechs Stunden Schlaf wache ich mitten in der Nacht gegen 2.30 Uhr auf und kann nicht wieder einschlafen. Um 4 Uhr gebe ich das Einschlafen auf und verlasse mein warmes Bett. Immerhin ist so vor der Abfahrt des Busses Zeit genug für eine längere Yogaeinheit. 🧘🏻‍♀️ Um 7.30 Uhr beginnt dann mein Arbeitstag mit einer Fahrt mit der Jakobshornbahn bis zum Gipfel. Das Panorama am heutigen Morgen:

Heute bin ich wieder am Sessellift „Usser Isch Express“. Hier ein Video, das allerdings nicht von mir ist, welches den Lift in seiner ganzen Pracht zeigt:

So sieht es am „Usser Isch“ heute aus:

Gäste sind noch keine da, deshalb liegen das Netz am Boden. Morgen, wenn Gäste kommen, wird es dann akkurat aufgestellt! Der Blick aus dem Fenster der Station auf die Pisten:

Am Nachmittag bin ich kurz oben auf der Bergstation. Dort sieht der Blick aus dem Fenster der Station so aus:

Da um kurz vor 16 Uhr alles erledigt ist, was zu erledigen war, darf das Team vom „Usser Isch“ heute schon früher Feierabend machen. Was für ein Segen, nicht erst im Dunkeln nach Hause zu kommen. 🙏🏻 Meine Mahlzeiten:

  • 5.30 Uhr: 240 Gramm Orange „Navelina“, 360 Gramm Kakis „Rojo Brillante“
  • 9.00 Uhr: 300 Gramm Kaki „Persimone“, 100 Gramm Banane „Cavendish“
  • 12.30 Uhr: 550 Gramm Kakis „Persimone, 200 Gramm Bananen „Cavendish“
  • 17.30 Uhr: 135 Gramm braune Champignons, 100 Gramm Feldsalat, 220 Gramm Avocado „Semil 34“
  • 19.45 Uhr: 390 Gramm Fleisch, Fett, Knorpel und Rippenendstücke von der Brust eines Schweins, 200 Gramm Kohlrabi

Nach der letzten Mahlzeit ist es an der Zeit, ins Bett zu gehen. :stern:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 12. Dezember 2020 um 4.56 Uhr GMT geändert.