|
Raufaser ReparaturDie meisten Wände der Wohnung sind mit Rauputz versehen, nur in Guidos Büro sind sie mit Raufaser tapeziert. Bei der Demontage eines Schreibtisches, der durch ein größeres Model Marke Eigenbau ersetzt werden soll, reißt ein Teil der Tapete ein. Sie muss also geflickt werden. Statt wie früher bei der Reparatur einer Raufasertapete mit Materialien wie Kleintierstreu, Holzmehl und Mehlkleister herumhantieren zu müssen, kann man Schadstellen heutzutage mit einem fix und fertig vorbereiteten Spezialspachtel flicken: Allerdings führen weder der Landi in Thusis, noch der Coop Baumarkt in Chur, bei dem wir heute neue Bodenbeläge kaufen, dieses Produkt. Wir fahren daher zu einer Filiale der Bauhaus AG, einer der größten Baumarktketten Europas. Diese liegt in Mels bei Bad Ragaz, knapp 30 Kilometer von Chur und rund 75 Kilometer von Schmitten entfernt. Die Auswahl an Materialien und Werkzeugen, die dieser Baumarkt zu bieten hat, ist beeindruckend. Wir beschränken uns beim Einkauf allerdings auf eine kleine Tube mit Spezialspachtel. Mit dem Ausbessern der Tapete beginne ich am späten Nachmittag. Das klappt so weit ganz gut, aber ob das Ergebnis unseren Ansprüchen genügt, wird sich frühestens morgen nach dem Überstreichen der ausgebesserten Stellen zeigen. Zu meiner Ernährung: Auf meinem Speiseplan steht heute ein sehr seltener Gast, der Knollensellerie:
Viel kann ich davon nicht essen, er sperrt – wie immer – recht schnell. Ob ich es mal mit Stangensellerie versuchen soll.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 20. November 2020 um 11.37 Uhr GMT geändert. |