In die Tiefe statt in die Höhe

geschrieben von Susanne am 3. November 2020 um 22.01 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Statt in die Höhe zieht es uns heute in die Tiefe: Wir wandern von Schmitten aus über Leidboden zum Landwasserviadukt und von dort aus wieder zurück nach Schmitten:

Nahsicht statt Fernsicht:

Neben viel Natur bekommen wir auch etwas Kultur geboten. Das UNESCO-Weltkulturerbe Landwasserviadukt:

Zurück in Schmitten kaufe ich im Dorfladen Bio-Rindfleisch und Kohlrabi. Zusammen mit einem Rest von Eisbergsalat bilden diese Lebensmittel mein Abendessen:

  • 9.15 Uhr: 125 Gramm Apfel „Golden Delicious“, 550 Gramm Melone „Galia“, 250 Gramm Bananen „Cavendish“
  • 12.30 Uhr: 350 Gramm Kakis „Rojo Brillante“, 370 Gramm Bananen „Cavendish“, 105 Gramm Mehlbeeren
  • 19.10 Uhr: 355 Gramm Fleisch vom Rind, 180 Gramm Kohlrabi, 50 Gramm Eisbergsalat
  • Der Geschmack des Rindfleisch ist allerdings nur halb so gut wie der des Rindfleisches vom Metzger. Aber gut, es kostet auch nur halb so viel. :updown:

    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    0 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments

    Diese Seite wurde zuletzt am 4. November 2020 um 13.06 Uhr GMT geändert.