Überkopfarbeit

geschrieben von Susanne am 31. Oktober 2020 um 23.56 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

In seinem Arbeitszimmer will Guido die Decke mit Gipskartonplatten abhängen. Als Traggerüst für die Gipskartonplatten dient eine Unterkonstruktion aus Holz, die Guido ohne meine Hilfe anbringen kann. Auch die Verkabelung für die Beleuchtung mittels LED-Strahlern ist allein zu bewältigen. Für das Anbringen der 90 x 120 Zentimeter großen und 12,5 Kilogramm schweren Gipskartonplatten an der Unterkonstruktion ist jedoch meine Hilfe gefragt. :muskeln: Mal schauen, wie Arme und Rücken diese Überkopfarbeit verkraften. Die Mahlzeiten, die mir heute Kraft liefern:

  • 7.45 Uhr: 145 Gramm Orange, 375 Gramm Cherimoya
  • 11.40 Uhr: 220 Gramm Papaya „Formosa“, 300 Gramm Bananen „Cavendish“, 380 Gramm Kakis „Persimone
  • 15.00 Uhr: zwei Dutzend Hagebutten
  • 19.15 Uhr: 430 Gramm Fleisch von den Rippen eines Schweins, 50 Gramm Eisbergsalat
  • 23.30 Uhr: 310 Gramm Äpfel „Golden Delicious“, 420 Gramm Kakis „Persimone“

Die Hagebutten esse ich während eines Nachmittagsspaziergangs rund um Schmitten:

PS: Zur Entspannung der durch die Überkopfarbeit beanspruchten Schultermuskulatur dienen am Abend einige Yoga- und Dehnungsübungen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 1. November 2020 um 11.09 Uhr GMT geändert.