|
Es scheint unmöglich. Bis du es machst.Wohnungen unterscheiden sich von Land zu Land in ihrer Einrichtung und Ausstattung. So ist es in Deutschland mittlerweile üblich, dass die Waschmaschine in der eigenen bzw. der gemieteten Wohnung steht. In der Schweiz dagegen wird in Mehrfamilienhäusern ein gemeinsamer Waschraum genutzt, so auch in dem Haus, in dem wir wohnen. Auch wenn wir oftmals allein im Haus sind, die anderen Eigentümer nutzen ihre Wohnungen nur als Ferienwohnung, wollten wir allerdings weiterhin die eigene Waschmaschine nutzen. Der einzige Platz, der als Standort für die Maschine in Frage kam, war in der Küche, genauer gesagt im Durchgang, der Küche und Flur verband. Seit heute ist dieser Durchgang Vergangenheit, denn Guido verschließt ihn mit Gipsplatten. In weiteren Schritten werden die Gipsplatten verputzt und weiß gestrichen. In einem letzten Schritt wollen wir dann an der neu entstandene Fläche zur Küche passende Regal montieren. Auch weitere Renovierungsmaßnahmen in der Wohnung werden wir selbst in die Hand nehmen. Heutzutage gibt es nämlich nicht nur Videos, die das Erlernen einer Sprache erleichtern, sondern auch zahlreiche Heimwerkervideos. Selbst die Renovierung eines Bads scheint nicht mehr unmöglich: Eines ist auf jeden Fall klar: Es ist sehr befriedigend, handwerklich aktiv zu sein.
PS: „Es scheint unmöglich. Bis du es machst.“ Dieser Werbespruch von Hornbach passt auch für alle, die daran zweifeln, dass man sich ausschließlich mit Rohkost ernähren kann. PPS: Seit heute gilt auch in Graubündner Läden eine Maskenpflicht.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Februar 2022 um 19.34 Uhr GMT geändert. |