|
Archiv für August 2020Das wichtigste Ereignis des heutigen Tages ist die Rettung eines Schmetterlings, genauer gesagt eines Tagpfauenauges, aus unserem Waschkeller: Ich trage ihn zwischen meinen beiden, zu einer Höhle geformten Handflächen nach draußen. Als ich meine Hände öffne, fliegt er sofort davon. Vorher sah es so aus, als ob er nicht mehr flugfähig wäre. Die Botschaft des Schmetterlings laut der Seite www.die-waldfrau.de:
Welch schöne Botschaft so kurz vor unserem Umzug.
Die meisten Stauden, die in „meinem“ Garten wachsen, kenne ich mittlerweile mit Namen. Seit heute ist mir auch der Name dieser Schönheit bekannt: Es handelt sich um das Perlkörbchen, aufgrund seiner weißen Blüten auch „Sommerschnee“ genannt. Auf ihren Blüten tummeln sich vor allem Fliegen: Blüten von Wandelröschen, Sonnenbraut und Echtem Alant mit ihren Besuchern Meine Mahlzeiten:
Die Brombeeren genieße ich während eines Abendspaziergangs rund um den Kapf. Heute findet die Generalprobe von dem in rund drei Wochen geplanten Umzug statt: Sämtliche Besitztümer werden in Kisten verpackt, so dass wir eine detaillierte Umzugsliste erstellen können. Für den Schweizer Zoll genügen zwar globale Angaben, wie z.B. xx Kartons Bücher, xx Kartons Kleider, aber laut Erfahrungsberichten geht die Zollabfertigung flotter über die Bühne, wenn man detailliertere Angaben macht. Und ein flotter, reibungsloser Umzug ist natürlich unser Ziel. Zuversichtlich wie ich bin, werden wir das auch hinbekommen.
Vor der letzten Mahlzeiten absolviere ich Yogaübungen. Ich bin jetzt seit gut drei Wochen täglich am Üben und meine Beweglichkeit macht weiter Fortschritte. PS: Eine Momentaufnahme von unserem abendlichen Spaziergang auf den Kapf: Im Laufe des Tages packe ich Karton Nummer sieben, acht, neun und zehn. Ansonsten gibt es keine besonderen Vorkommnisse. Meine Mahlzeiten:
Außerdem esse ich um kurz vor Mitternacht als Betthupferl 65 Gramm Sesam. Der heutige Tag kann eigentlich als Fastentag durchgehen, denn außer einem Kilogramm Wassermelone gibt es nichts Festes, sondern nur Wasser:
Die Natur könnte auch wieder einmal einen Wassertag gebrauchen, aber da sieht es aktuell noch mau aus. |