|
22.900 SchritteIch bin heute gleich dreimal rund um Lenz unterwegs: Das erste Mal am frühen Vormittag allein (4 Kilometer und 160 Höhenmeter), das zweite Mal um die Mittagszeit zusammen mit Guido (8,5 Kilometer und 450 Höhenmeter, höchster Punkt 1680 Meter) und das dritte Mal am Abend nach einem Gewitterregen, ebenfalls zusammen mit Guido (4 Kilometer und 120 Höhenmeter). So kommen etwa 22.900 Schritten zusammen. Die Empfehlung der Weltgesundheitsbehörde, täglich 10.000 Schritte zu gehen, um etwas für die Gesundheit zu tun, erfülle ich damit deutlich. Zur Mittagszeit schwirren unzählige Schmetterlinge um uns herum, vor allem Mohren- und Perlmuttfalter: Eine Erklärung für die roten Flecken auf dem Rumpf einiger Mohrenfalter habe ich bisher leider nicht gefunden. Der heutige Blick vom Aussichtspunkt Crap la Tretscha Richtung Tal: Meine Mahlzeiten:
Das Rindfleisch stammt von „Agri Natura“. „Agri Natura“ steht für Schweizer Fleisch aus tierfreundlicher Haltung. Das Fleisch wir zudem in Paperboard-Verpackungen, in recyclingfähigen Packstoffen auf Papierfaserbasis, verkauft. Es ist diese Woche im Sonderangebot und mit 17 Franken pro Kilogramm für Schweizer Verhältnisse recht günstig. Nachtrag vom 23.08.2020: Bei den roten Flecken des Mohrenfalters handelt es sich um Milben. Vielen Dank an dieser Stelle an den Betreiber der Webseite www.euroleps.ch, der meinen Wissensdurst per Mail stillt. 💚
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Juli 2021 um 11.17 Uhr GMT geändert. |