|
Bienen, Hummeln, Fliegen und SchmetterlingeIn der Nacht regnet es und die Temperaturen sinken auf 18 °C. Tagsüber ist es zwar weiterhin bewölkt, aber bis gegen 17 Uhr bleibt es bei angenehmen 20 °C trocken. Es herrscht also perfektes Wetter für eine Wanderung über die Salmaser Höhe. Bilder von der Landschaft gab es in der Vergangenheit schon genug, heute konzentriere ich mich auf das, was zu meinen Füßen liegt und fotografiere Wildblumen und ihre Besucher: Flockenblume mit Biene: Wilder Dost mit Kaisermantel: Ackerdistel mit Hummel: Witwenblume mit Blutströpfchen: Wilder Dost mit Mohrfenfalter und Biene: Witwenblume mit einem unbekannten Schmetterling: Wilde Möhre mit Fleischfliege: Wilde Möhre mit Schwebfliege: Rotklee mit unbekannter Fliege: Vogelwicke mit Hummel: Zu guter Letzt ein Bild mit nicht ganz wilden Wildblumen: Hier wurde eine Wildblumenmischung aus dem Gartenmarkt ausgesät. Fünf Stunden sind Guido und ich draußen unterwegs und kaum betreten wir unser Haus, beginnt es zu regnen. Die Pflanzenwelt freut sich sicherlich über das kühle Nass von oben, die Insekten wohl eher weniger. Mein heutiger Speiseplan sieht so ähnlich aus wie der gestrige:
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Juli 2021 um 10.40 Uhr GMT geändert. |