Archiv für Juli 2020

geschrieben von Susanne am 16. Juli 2020 um 22.51 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Noch Anfang des Jahres hieß es, dass dieses Jahr wieder mit einem Hitzesommer gerechnet werden muss. Aber bisher ist der Sommer 2020 kein Sommer der Superlative. Im Gegenteil, es ist ein ganz normaler, mitteleuropäischer Sommer. Hitzetage jenseits der 30 Grad gab es bei uns in der Region noch keinen, dafür aber immer wieder reichlich Regentage. Oder sogar Starkregentage, so wie den heutigen: Trotz Regenschirm ist man innerhalb kurzer Zeit pitschnass, so dass der tägliche Nachmittagsspaziergang deutlich kürzer als üblich ausfällt. Aber da ich am Morgen fleißig Kraft und Ausdauer im Fitnessstudio trainiere, ist das nicht weiter tragisch. :muskeln: Meine Mahlzeiten:

  • 12.40 Uhr: 350 Gramm Karotten, 620 Gramm Avocados „Reed“, 240 Gramm Eisbergsalat
  • 18.30 Uhr: 360 Gramm Heidelbeeren
  • 21.20 Uhr: 470 Gramm Fleisch vom Schwein, 25 Gramm Lauchzwiebel, 130 Gramm Eisbersalat

Fleisch vom Schwein schmeckt mir aktuell fast besser als Fleisch vom Rind. Aber am allerliebsten ist mir mir weiterhin Fleisch vom Zicklein. :sonne:

geschrieben von Susanne am 15. Juli 2020 um 22.18 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Eigentlich will ich heute einen Fastentag mit Kokosnusswasser einlegen. Um die Mittagszeit kommt jedoch ein Paket von Orkos mit vielen, sehr reifen Avocados der Sorten „Torox“ und „Reed“, so dass ich meinen Plan ändere und zwei Mahlzeiten mit Avocados „Torox“ einlege:

  • 8.00 Uhr: 330 Gramm Wasser einer Kokosnuss
  • 11.45 Uhr: 250 Gramm Wasser einer Kokosnuss
  • 14.50 Uhr: 670 Gramm Avocados „Torox“, 300 Gramm Eisbergsalat
  • 20.50 Uhr: 360 Gramm Karotten, 590 Gramm Avocados „Torox“, 160 Gramm Eisbergsalat

Die Avocados „Reed“ kommen morgen an der Reihe, der Fastentag mit Kokosnusswasser muss vorerst warten. Vielleicht lasse ich ihn auch ganz ausfallen. :updown:

geschrieben von Susanne am 14. Juli 2020 um 23.16 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Ich bin heute früh genug munter, um vor meinem Dienst im Fitnessstudio eine Laufrunde zu drehen. So sieht das Ergebnis aus:

Nach der Arbeit spaziere ich zusammen mit Guido zum Beerenstand an der Talstation der Hündlebahn. Dort decken wir uns mit Him- und Blaubeeren sowie Kirschen ein. So sieht mein heutiger Speiseplan aus:

  • 11.15 Uhr: 130 Gramm Himbeeren
  • 12.50 Uhr: 680 Gramm Wassermelone
  • 15.50 Uhr: 200 Felsenbirnen
  • 21.30 Uhr: 510 Gramm Fleisch, Fett, Knorpel, Rippenendstücke und Teile des Brustbeins von der Brust eines Zickleins, 220 Gramm Eisbergsalat

PS: Was das Verpacken persönlicher Habseligkeiten angeht, ist Guido schon fleißig bei der Sache, während ich mich noch zurückhalte: Bei mir sind erst drei Kartons umzugsbereit, bei Guido zwanzig!

geschrieben von Susanne am 13. Juli 2020 um 23.08 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Im Moment vergeht kein Tag, an dem ich nicht wenigstens ein paar Felsenbirnen esse, auch wenn ich meist vergesse, dies zu erwähnen. Während eines Spaziergangs treffe ich heute auf besonders große und saftige Exemplare:

Sie erinnern im Geschmack ein bisschen an Heidelbeeren mit einer dezenten Note nach Marzipan. :sonne: Der Mahlzeitenüberblick:

  • 11.00 Uhr: 800 Gramm Wassermelone
  • 13.10 Uhr: 150 Felsenbirnen
  • 16.05 Uhr: 890 Gramm Wassermelone, 230 Gramm Heidelbeeren
  • 22.40 Uhr: 460 Gramm Fleisch vom Schwein

Das Fleisch vom Schwein stammt vom regionalen Supermarkt und ist aus Biohaltung. Vom Geschmack her bietet es eine willkommene Abwechslung zum Fleisch vom Zicklein.

geschrieben von Susanne am 12. Juli 2020 um 23.43 Uhr
Kategorie: Ernährung, Tierbotschaften
(0) Kommentare
   
   
   

Während unserer heutigen Wanderung begegnet uns zum dritten Mal innerhalb weniger Tage ein Hase. Es ist daher Zeit, sich die die Botschaft des Hasen näher anzuschauen. Auf der Seite www.die-waldfrau.de ist Folgendes zu lesen:

Mit Hase und Kaninchen kommt ein aufmerksames und waches Krafttier in dein Leben.

Beide stehen als Symbol für das neue Leben, für den Frühling, für die wachsende Kraft und für die aufgehende Sonne. Das „neue Leben“ bezieht sich hierbei nicht nur auf die Geburt von Lebewesen, sondern auch auf die Geburt neuer Ideen, neuer Vorhaben und das Beschreiten neuer Wege. Mit Hase und Kaninchen an deiner Seite findest du den Mut und den Willen, neue Dinge in dein Leben zu lassen. In festgefahrene und „eingestaubte“ Lebensbereiche bringen Hase und Kaninchen neuen Wind, neues Licht und neue Ideen.

Hase und Kaninchen stehen für die unendliche, sich stets erneuernde und nie versiegende Kraft des Lebens. Sie lehren dich, dass es immer irgendwie weiter geht und dass es immer eine Lösung gibt. Mit diesem Krafttier bist du aufgefordert, an einer optimistischen Sicht auf dein Leben und der Welt zu arbeiten. Stecke den Kopf nicht in den Sand. Vertraue darauf, dass die Kraft des Lebens immer fließt und unerschöpflich ist.

Hase und Kaninchen fordern dich auf, dich mit deinen Ängsten und Befürchtungen zu beschäftigen. Versuche deine Ängste zuzulassen, zu fühlen und zu ergründen. Woher kommen sie? Wann sind sie entstanden? Wie nützen sie dir? Wovon lässt du dich durch deine Ängste abhalten? Wie helfen sie dir, klein zu bleiben und dein Licht nicht zeigen zu müssen? Hase und Kaninchen helfen dir, dich deinen Ängsten zu stellen und dich damit von ihnen zu befreien.

Das Thema Urvertrauen kommt mit Hase und Kaninchen zu dir. Sie helfen dir, dein Vertrauen in eine höhere Macht zu stärken und auszubauen, denn dies ist die Basis für ein freies Leben.

Wenig später begegnen uns drei weitere Langohren:

Das ist ihre Botschaft:

Mit dem Esel kommt ein Krafttier in dein Leben, dass dich auffordert, dich mit Fleiß und Geduld stetig auf deine Ziele zuzubewegen. Er fordert dich auf, Geduld mit dir zu haben und zu verstehen, dass es immens wichtig ist, dass du zunächst immer erst die notwendige Reife und Erfahrung erlangt hast, bevor der nächste große Schritt gemacht werden kann. Für alles gibt es einen rechten Zeitpunkt und wenn du dir die Dinge vor dem rechten Zeitpunkt nehmen würdest, dann gingen sie dir schnell wieder verloren oder würden dir gar schaden. Sei geduldig und alles wird zu dir kommen, wie es für dich das Beste ist. Gleichzeitig bleibe aber am Ball und gib nicht auf, bewege dich immer weiter auf dein Ziel zu. Der Esel ist an deiner Seite.

So sei es! Meine Mahlzeiten:

  • 10.15 Uhr: 850 Gramm Melone „Cantaloupe“
  • 12.45 Uhr: 680 Gramm Heidelbeeren
  • 17.20 Uhr: 430 Gramm Kirschen
  • 22.50 Uhr: 190 Gramm Fleisch, Fett, Knorpel und Rippenendstücke von der Brust eines Zickleins, 120 Gramm Sesam, 60 Gramm Eisbergsalat

PS: Der Blick von der Muttener Höhe, aufgenommen um 20.30 Uhr: