Wanderung zur „Hohen Brücke“

geschrieben von Susanne am 6. März 2020 um 22.45 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Nach einem ruhigen Vormittag im Fitnessstudio geht es am frühen Nachmittag hinaus in die Natur: Guido und ich wandern bei leichtem Schneefall von der Talstation der Hochgratbahn aus zur im Ehrenschwangertal gelegenen „Hohen Brücke“ und wieder zurück zur Bushaltestelle „Lanzenbach“:

Momentaufnahmen:

Am Wendepunkt „Hohe Brücke“:

Blick von der Brücke über und auf die Weißach:

Auf dem Rückweg:

Die Stille und Einsamkeit, die hier herrscht, tut gut. :herz: Um 17.10 Uhr bringt uns der Bus zurück nach Oberstaufen, den Abend verbringe ich mit Lernen. Meine Mahlzeiten:

  • 11.45 Uhr: 455 Gramm Fleisch, Fett, Knorpel, Rippenendstücke und Teile des Brustbeins von der Brust eines Lamms, 170 Gramm Gemüsefenchel
  • 18.20 Uhr: 105 Gramm Karotten, 265 Gramm Kohlrabi
  • 21.35 Uhr: 105 Gramm braune Champignons, 280 Gramm Fleisch und 60 Gramm Knochenmark vom Rind, 110 Gramm Romanasalat, 175 Gramm Gemüsefenchel

PS: Nach Einbruch der Dunkelheit schneit es in Oberstaufen heftig, innerhalb kurzer Zeit sind die Straßen schneebedeckt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 7. März 2020 um 13.52 Uhr GMT geändert.