|
Archiv für Februar 2020Im Laufe der Nacht wird es kälter und der Regen geht in Schneefall über. Ein seltener Anblick, ein leerer Parkplatz an der Talstation der Hochgratbahn, dem Startpunkt unserer heutigen Sapzierrunde: Der in der Nähe des Staufner Hauses entspringende, in die Weißach mündende Horbach: Au bei Steibis: Das gibt es zum Essen:
PS: Das eigene Training ruht, stattdessen beschäftige ich mich theoretisch mit dem Thema „Medizinisches Fitnesstraining“, insbesondere dem Training bei Coxarthrose. Obwohl der Dauerregen heute keine Pause macht, wagen Guido und ich uns nach draußen. Land unter auf dem Weg von Oberstaufen nach Buflings: Auf dem Golfplatz von Buflings bilden sich kleine sowie große Seen und das sich normalerweise verschämt und unauffällig über die Wiese dahinschlängelnde Bächlein tritt über die Ufer: Hosen, Schuhe und Strümpfe sind nach dem gut einstündigem Spaziergang pitschnass.
PS: Ich absolviere vor dem Früh- und nach dem Spätdienst im Fitnessstudio ein jeweils vierzigminütiges Kraftausdauertraining. Zum Tauwetter gesellen sich heute Dauerregen und stürmische Böen. Immerhin lassen Regen und Wind zwischen 16 und 18 Uhr etwas nach, so dass Guido und ich wie gewohnt unsere Spazierrunde drehen können, ohne von Kopf bis Fuß nass zu werden. Mein Speiseplan:
Das Bienenbrot stammt wie beim letzten Mal von Orkos und ist erneut ein Hochgenuss. Morgens trainiere ich im Fitnessstudio Schulter, Brust und Arme, abends vierzig Minuten lang meine Ausdauer. Am Nachmittag bin ich bei Tauwetter zusammen mit Guido auf matschigen und pfützenreichen Wegen unterwegs: Meine Mahlzeiten:
PS: Am Morgen kann ich mich erstmals seit längerer Zeit wieder an einen Traum erinnern: Ich will an Bord eines kleinen Seglers übers Meer segeln. Mir ist ein bisschen mulmig dabei zumute, wir sind nämlich nur zu zweit, der Kapitän und ich. Aber dann teilt mir der Kapitän mit, dass er Lutz heißt. Ein Gefühl der Freude durchflutet mich: Lutz, so hieß ein Onkel von mir. Er wird mich als Engel begleiten, alles wird gut. – Mein Onkel starb vor einigen Jahren an ALS, amyotropher Lateralsklerose. – Die Segel blähen sich auf, das Boot nimmt Fahrt auf und gleitet über das Wasser. Die Deutung des Traumsymbols “Segel” laut traum-deutung.de:
|