|
Archiv für Januar 2020Während es anderenorts knallt, kracht, zischt, glitzert und blitzt, brennt meine kleine Kerze und mit ihr mein achter Wunschzettel ruhig, gleichmäßig und vor allem kurz: Nach einer halben Minute hat sich mein Wunsch in Rauch aufgelöst und ich kann die Kerze löschen. Um 0.25 Uhr findet hier in Oberstaufen aber auch die Knallerei zum Jahresbeginn ein Ende und die Nachtruhe kann beginnen. Ich bin mit meiner jüngsten Tochter und ihrer Freundin in einer Stadt unterwegs. Wir laufen durch einen Stadtpark und ich bewundere einen großen Springbrunnen inmitten des Parks, aus dem klares Wasser strömt. Die beiden Mädels laufen in der Zeit weiter. Wir verlassen den Park und kommen auf eine große, breite Einkaufsstraße. Meine Tochter verschwindet mit ihrer Freundin in einer Boutique. Als ich den kleinen, übersichtlichen Laden ebenfalls betrete, kann ich die beiden erst einmal nirgends entdecken. Ich finde sie schließlich in einer Umkleidekabine, in der es stockdunkel ist. Sie stehen dort regungslos, abgestellt wie Schaufensterpuppen. Der Springbrunnen hinterlässt bei mir einen tiefen Eindruck. Das Traumsymbol Brunnen im Zusammenhang mit klarem Wasser steht laut traum-deutung.de für eine positive Lebenskraft. Weitere Deutungen:
Weit schwieriger ist die Deutung der Szene in der Boutique. Einen möglichen Hinweis, wie die Szene für mich zu interpretieren ist, finde ich unter dem Traumsymbol Boutique:
Im Traum versteckt sich meine Tochter in einer Kabine und reagiert nicht auf meine Anwesenheit. Nun, das entspricht in etwa der Realität, auf Einzelheiten möchte ich hier allerdings nicht eingehen. Aber es ist schon interessant, wie in diesem Traum meine Gefühlswelt in Bilder umgesetzt wird. Der zweite Traum: Ich stehe am Straßenrand und beobachte eine Parade mit Musikkapellen. Eine Gruppe bleibt stehen und formiert sich neu. Plötzlich stehen die Teilnehmer der Gruppe auf einer Bühne: Zu sehen ist eine Bar, in der musiziert wird. Mir gefällt die Musik. Das symbolisieren Musikkapellen im Traum:
Nun, als Trainerin in einem Fitnessstudio pflege ich tatsächlich viele freundschaftliche Kontakte. Die psychologische Deutung des Symbols Musikkapelle trifft allerdings zurzeit bei mir nicht zu: Harmonie und Zusammenhalt im familiären Lebensbereich, das war vielleicht einmal. Aktuell sieht es mehr nach Disharmonie aus. Aber diesen Zustand kann ich wohl recht gelassen hinnehmen, schließlich gefällt mir die Musik, die im Traum gespielt wird:
So weit zu den Träumen der Neujahrsnacht, die ich in Erinnerung behalten habe. Weiter geht es mit dem Neujahrstag: Nach dem Aufstehen und einer Mahlzeit mit Clementinen gehe ich ins Fitnessstudio, um dort nach dem Rechten zu sehen und ein wenig Morgengymnastik durchzuführen. Zurück zu Hause schnüre ich meine Laufschuhe und starte zu einem Dauerlauf. Das Ergebnis: Um 14.30 Uhr starte ich mit Guido zu einem zweistündigen Spaziergang über Ifen und Weißach. Der Blick auf Weißach vom Spazierweg bei Oberstaufen: Weiden bei Ifen, einem Ortsteil von Oberstaufen: Blick von Ifen übers Weißachtal: Am Ortsrand von Weißach: So sehen meine Mahlzeiten aus:
PS: Am Abend steht vor der letzten Mahlzeit eine Stunde Dehnen und Yoga auf dem Programm. |