|
Archiv für Januar 2020Um 11 Uhr starte ich zu einem Dauerlauf rund um den Staufen. Die Streckenlänge beträgt rund 8 Kilometer, die ich in einem recht gemütlichen Tempo von 9,2 km/h zurücklege. Am Nachmittag spaziere ich mit Guido dann auf den Staufen. Die Gipfelregion des Staufen mit Blick auf den Großen Alpsee: Sonnenuntergang: So sehen meine Mahlzeiten aus:
PS: Mein heutiges Unterhaltungsprogramm: Monika Gruber: Wahnsinn „Tag der offenen Tür“ heißt es heute im Fitnessstudio: Ich bin von 9 bis 14 Uhr und von 20 bis 23 Uhr vor Ort: Abends beseitige ich die Spuren, die die offene Tür hinterlassen hat. Meine heutigen Mahlzeiten:
PS: Am Morgen trainiere ich vor Dienstbeginn meine Kraft, nachmittags drehe ich zusammen mit Guido eine einstündige Spazierrunde. Der gestrige Speiseplan mit Blütenpollen zum Frühstück, Fleisch zum Mittagessen und Avocados zum Abendessen hinterließ ein großes Zufriedenheitsgefühl. Deshalb wiederhole ich ihn heute in leicht abgewandelter Form:
Was gibt es sonst noch über den heutigen Tag zu berichten? Er ist sehr arbeitsintensiv. So findet am Morgen die Umstellung der Zutrittsautomation des Fitnessstudios statt. Außerdem sind ein weitere Dinge geschäftlicher und persönlicher Art zu erledigen. Am Abend kann ich dann überaus zufrieden auf mein Tagewerk zurückblicken. PS: Heute Abend ist Neumond, Zeit für neue Visionen und Inspirationen. Nachdem die gestrige Mahlzeit mit Bienenbrot so lecker war, probiere ich heute zum Frühstück die Blütenpollen, die seit dem 11. November letzten Jahres auf ihren Einsatz warten: Sie schmecken lecker, ohne Frage, allerdings nicht ganz so lecker wie die fermentierten im Bienenbrot. Nach 50 Gramm habe ich jedenfalls erst einmal genug. Das steht sonst noch auf meinem heutigen Speiseplan: Die Avocados „Fuerte“ von Orkos sind von sehr guter Qualität und bedeutend wohlschmeckender als die Avocados „Hass“ aus dem Supermarkt. Im gestern gelieferten Paket von Orkos befand sich neben frischen Algen „Ramallo“, Avocados „Fuerte“ und Pistazien ein kleines Schälchen mit Perga oder Bienenbrot: Es ist eine himmlische Leckerei.
Die Mango stammt vom regionalen Supermarkt und ist von erstklassiger Qualität. PS: Die letzte Mahlzeit mit Perga fand am ersten Juni 2015 statt: Wabenhonig und Blütenpollen. Der verlinkte Tagebucheintrag erinnert mich daran, dass ich seit dem 11. November ein Glas mit Blütenpollen im Küchenschrank stehen habe. |