Archiv für Dezember 2019

geschrieben von Susanne am 12. Dezember 2019 um 23.44 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Nach dem Frühdienst im Fitnessstudio fahre ich mit dem Zug nach Immenstadt. Mein Ziel ist die Metzgerei Rehle. Dort kaufe ich einen Rippenbogen und Schenkel vom Lamm sowie Fleisch und Markknochen vom Rind. Ein Teil des Einkaufs landet im Laufe des Tages in meinem Magen:

  • 13.50 Uhr: 15 Gramm Eigelb, sechs Gramm Eierschale, 480 Gramm Querrippe (mager) und 85 Gramm Knochenmark vom Rind
  • 22.10 Uhr: 330 Gramm Fleisch und etwas Knochenmark vom Schenkel eines Lamms, 115 Gramm Fleisch, Fett und Knorpel von der Brust eines Lamms

PS: Vor der letzten Mahlzeit spaziere ich mit Guido bei eisigen Temperaturen und Vollmond rund um den Kapf. Das Glitzern der schneebedeckten Landschaft im Vollmond- und Sternenlicht ist wunderschön. :stern:

geschrieben von Susanne am 11. Dezember 2019 um 22.14 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Heute kommen mir allerlei, schon lange nicht mehr verzehrte Genüsse in den Sinn. Zwei davon, Papaya und Banane, landen im Laufe des Tages auf meinem Speiseplan:

  • 8.05 Uhr: 860 Gramm Melone „Cantaloupe“
  • 12.10 Uhr: 1010 Gramm Honigmelone
  • 14.30 Uhr: 570 Gramm Papaya „Formosa“
  • 17.20 Uhr: 950 Gramm Kakis „Vanille“
  • 19.50 Uhr: 240 Gramm Bananen „Mini“

Außerdem habe ich Lust auf Kokosnuss, aber da werde ich im regionalen Supermarkt nicht fündig.

PS: Statt Dehnungs- und Yogaübungen steht heute ein Ausdauertraining auf dem Stufenlaufband auf dem Programm: Ich steige in 45 Minuten 3000 Treppenstufen hinauf.

geschrieben von Susanne am 10. Dezember 2019 um 22.14 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

In der Nacht geht der Regen in Schneefall über und so präsentiert sich die Gegend rund um Oberstaufen heute recht winterlich. Eindrücke von einem Nachmittagsspaziergang auf den Kapf, beginnend mit einem Blick über Oberstaufen vom Panoramaweg aus:

Die Nagelfluhkette vom Kapf aus gesehen:

Die schneebedeckten Weiden des Kapfs:

Der Blick vom Kapf Richtung Süden gegen 16 Uhr:

Ein Baum im Licht der Abendsonne:

Mondaufgang über dem Staufen:

Danke für diesen herrlichen Wintertag. :sonne: Zu meiner Ernährung: Gestern standen ausschließlich pflanzliche Lebensmittel auf meinem Speiseplan, heute ausschließlich tierische:

  • 13.30 Uhr: 235 Gramm Leber, 50 Gramm Bries und 275 Gramm Herz vom Kalb
  • 18.30 Uhr: 430 Gramm Fleisch und 120 Gramm Knochenmark vom Rind

PS: Vor meinem Dienst im Fitnessstudio absolviere ich ein vierzigminütiges Krafttraining, am Abend Dehnungs- und Yogaübungen.

geschrieben von Susanne am 9. Dezember 2019 um 23.29 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Weder Fisch noch Fleisch sprechen mich auf meiner mittäglichen Einkaufsrunde durch den regionalen Supermarkt an. Daher wandern nur eine Honigmelone und zwei Kakis in meinen Einkaufskorb. Die Honigmelone lasse ich mir am Nachmittag als erste Mahlzeit des Tages schmecken. Später gibt es Äpfel, Kakis, Mispeln sowie eine Karotte. Walnüsse, Karotten und Salat bilden die letzte Mahlzeit des Tages:

  • 16.35 Uhr: 970 Gramm Honigmelone
  • 18.45 Uhr: 280 Gramm Äpfel „Pinova“, 360 Gramm Kakis „Persimone“, 310 Gramm Mispeln, 80 Gramm Karotte
  • 22.35 Uhr: 60 Gramm gekeimte Braunhirse, 160 Gramm Karotten, 140 Gramm eingeweichte Walnüsse, 270 Gramm Romanasalat

PS: Vor der letzten Mahlzeit widme ich mich erneut sehr intensiv Dehnungs- und Yogabübungen. Im Fokus steht dabei der Hüftbereich.

geschrieben von Susanne am 8. Dezember 2019 um 23.43 Uhr
Kategorie: Bayern, Ernährung, Wandern
(0) Kommentare
   
   
   

Die heutige, dreistündige Sonntagswanderung führt über Muttener und Kalzhofener Höhe:

Momentaufnahmen, beginnend mit dem Blick über die Weiden von Buflings zu Beginn der Wanderung:

Der Blick über den Golfplatz von Buflings mit Staufen, Hündle und Nagelfluhkette:

Schneereste auf der Muttener Höhe:

Der Wanderweg zwischen Muttener und Kalzhofener Höhe:

Auf der Juget:

So sieht mein Speiseplan aus:

  • 15.25 Uhr: 400 Gramm Mispeln
  • 22.45 Uhr: 80 Gramm braune Champignons, 310 Gramm Karotten, 120 Gramm eingeweichte Walnüsse, 200 Gramm Romanasalat

PS: Ich erledige meinen abendlichen Putzdienst im Studio früher als sonst, so dass vor der letzten Mahlzeit Zeit für Dehnungs- und Yogaübungen bleibt.