|
Schuppenwurzen am WegesrandGenau drei Schrothkurgäste gehen heute mit mir auf Wanderung. Zwei der Gäste waren noch nie auf dem Hochgrat, so dass wir einstimmig beschließen, nicht wie ursprünglich geplant zur Neugreuth-Alpe, sondern stattdessen von der Haltestelle „Am Giebel“ zur Talstation der Hochgratbahn zu wandern. Dort geht es dann mit der Bahn nach oben und nach einer kurzen Einkehr im Bergrestaurant auch wieder hinunter. Die Gäste sind glücklich und zufrieden, weil sie eine wunderbare Aussicht genießen können und ich, weil ich mit einer kleinen, überschaubaren Gruppe unterwegs bin. Zufrieden bin ich auch mit meiner heutigen Lebensmittelauswahl. Es gibt unter anderem Entrecôte vom Rind:
Die Löwenzahnblüten esse ich während der Wanderung mit den Schrothkurgästen. Nicht verzehrbar, aber schön anzusehen, sind zahlreiche Schuppenwurzen, die entlang des Wanderweges wachsen: Schuppenwurzen sind Vollschmarotzer, die nur Blüten und keine Blätter ausbilden. Ihre Nährstoffe beziehen sie von Wirtspflanzen wie Buchen oder Erlen.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 24. April 2019 um 13.11 Uhr GMT geändert. |