|
Archiv für Dezember 2018Nach einem geruhsamen Vormittag wandern Guido und ich am frühen Nachmittag auf die Salmaser Höhe und wieder zurück: Drei Momentaufnahmen, beginnend mit dem Blick von den Weiden der Kloster-Alpe Richtung Süden: Auf der Salmaser Höhe: Der Blick nach Sonnenuntergang über die Hompessen-Alpe Richtung Süden: Meine Mahlzeiten:
Vor der letzten Mahlzeit trainiere ich im Fitnessstudio je drei Sätze mit acht bis zwölf Wiederholungen an folgenden Geräten: Beinbeuger und Beinstrecker, Adduktoren- und Abduktorenmaschine, Butterfly und Butterfly Reverse, Bauchmuskelmaschine und Rückenstrecker sowie Klimmzugtrainer. Impressionen vom heutigen Spaziergang auf den Kapf: Meine Mahlzeiten:
So ganz glücklich bin ich mit meinen heutigen Mahlzeiten nicht. Mir fehlt Knochenmark oder Fett vom Rind und das können weder Hasel- noch Walnüsse ersetzen. Die Walnüsse sind sowieso kein Hochgenuss mehr, mit der heutigen Portion betrachte ich deshalb die Saison als beendet. PS: Am Abend schaue ich mir den Film „Meine teuflisch gute Freundin“ an. Ein netter Klamauk! In der Nacht regnet und stürmt es dermaßen heftig, dass ich erstmals in diesem Winter die Balkontüre des Schlafzimmers schließe, um in Ruhe weiterschlafen zu können. Am Vormittag geht dann der Regen phasenweise in Schnee über und gegen Mittag liegt eine dünne Schneedecke auf den Wiesen rund um Oberstaufen. Am Nachmittag hören die Niederschläge auf und so können Guido und ich eineinhalb Stunden lang ohne wasserfeste Kleidung und Regenschirme rund um Oberstaufen spazieren. Anschließend trainiere ich im Fitnessstudio: Nach einem Knast-Workout (je vier Sätze Kniebeugen mit dreißig Wiederholungen, Liegestütze auf den Knien mit fünfzehn Wiederholungen, Klimmzüge mit Gegengewicht mit zehn Wiederholungen, gebeugtes Knieheben im Liegen mit zwanzig Wiederholungen und Schulterbrücke mit dreißig Wiederholungen) laufe ich fünf Kilometer auf dem Laufband (Steigung 15 %, Geschwindigkeit 5 km/h) und schließe das Training mit Dehnungsübungen ab. Mein Speiseplan:
Den Lachs kaufe ich nach meinem Dienst im Fitnessstudio im regionalen Supermarkt. Dort ist die Hölle los: Die Leute kaufen ein, was der Geldbeutel hergibt! Apropos Hölle: Ich bekomme diesen Filmtipp: Der Trailer ist vielversprechend, mal schauen, vielleicht gucke ich mir morgen den ganzen Film an! Gestern ist die Hündlebahn Oberstaufen nach der Revision in die Wintersaison gestartet. Auf ihrer Facebookseite ist zu lesen:
Die Skier können heute wirklich getrost zu Hause bleiben. Was man aber auf jeden Fall braucht, ist wasserfeste Kleidung und ein sturmtauglicher Schirm ist auch nicht verkehrt: Es gibt dieses Jahr also grüne und recht feuchte Weihnachten! Meine Mahlzeiten:
Die erste Mahlzeit findet nach einer Trainingseinheit im Fitnessstudio statt. Heute ist Gerätetraining an der Reihe. Es ist heute so nasskalt und windig, dass Guido und ich nur etwa eine halbe Stunde draußen unterwegs sind und ich anschließend lieber fünf Kilometer auf dem Laufband im Fitnessstudio gehe. Bei einer Steigung von 15 % und einem Tempo von 5 km/h komme ich dabei sogar ins Schwitzen! Nach dem Gehen übe ich Hocken und Hängen: So sehen meine Mahlzeiten aus:
PS: Selbst auf dem Hochgrat liegt kaum Schnee. Von einem Anblick wie im letzten Jahr kann man dieses Jahr nur träumen: |