|
Ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2018Ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2018: Nach einem wunderbaren, schneereichen Winter mit vielen Skitouren beginne ich im Frühjahr eine Ausbildung zur Fitnesstrainerin, die ich im November mit der Prüfung für die B-Lizenz vorerst einmal abschließe. Den extrem heißen und trockenen Sommer verbringen Guido und ich größtenteils in den eigenen vier Wänden und unternehmen nur kleinere Wanderungen. Erst im Spätsommer und Herbst geht es auf größere Touren wie der Besteigung der Trettachspitze und der Überschreitung der Hammerspitzen. Bei abenteuerlichen Bergtouren bleibe ich von Verletzungen verschont, allerdings ziehe ich mir im Sommer im Garten eine Verletzung des rechten Knöchels zu. In deren Folge macht sich die rechte Achillessehne immer wieder schmerzhaft bemerkbar, vor allem beim schnelleren Laufen. Eine Besserung ist auch zum Ende des Jahres noch nicht in Sicht. Ansonsten bleibt gesundheitlich dieses Jahr alles im grünen Bereich: So überstehe ich die Anfang des Jahres grassierende Grippewelle unbeschadet, kleinere virale Infektionen sind meist nach ein bis drei Tagen überstanden. Zum heutigen Tag: Mein letzter Dienst im Fitnessstudio in diesem Jahr ist recht arbeitsintensiv. Den Rest des Tages verbringe ich dafür umso ruhiger mit einem Spaziergang rund um den Kapf, Lesen und dem Schauen des Films „Ex Machina“: Ein sehenswerter Film! Meine Mahlzeiten:
Einen geplanten Einkauf lasse ich sausen, weil ich keine Lust habe, mich in das zurzeit in Oberstaufen herrschende Getümmel zu stürzen. Deshalb gibt es heute und morgen weder Salat, noch Tomaten oder Spitzpaprika. Ich nehme an, ich werde trotzdem überleben!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Januar 2019 um 20.05 Uhr GMT geändert. |