Winterwanderung auf die Salmaser Höhe

geschrieben von Susanne am 26. Dezember 2018 um 23.55 Uhr
Kategorie: Bayern, Ernährung, Krafttraining, Wildpflanzen, Winterwanderungen
(0) Kommentare
   
   
   

Nach einem geruhsamen Vormittag wandern Guido und ich am frühen Nachmittag auf die Salmaser Höhe und wieder zurück:

Drei Momentaufnahmen, beginnend mit dem Blick von den Weiden der Kloster-Alpe Richtung Süden:

Auf der Salmaser Höhe:

Der Blick nach Sonnenuntergang über die Hompessen-Alpe Richtung Süden:

Meine Mahlzeiten:

  • 12.10 Uhr: 440 Gramm Mispeln, 160 Gramm Apfel „Sirius“
  • 18.20 bis 19.15 Uhr: 610 Gramm Kakis „Vanille“, 55 Gramm Karotten, 125 Gramm Haselnüsse (eingeweicht)
  • 23.45 Uhr: 50 Gramm braune Champignons, 420 Gramm Hüfte vom Rind, 90 Gramm Romanasalat

Vor der letzten Mahlzeit trainiere ich im Fitnessstudio je drei Sätze mit acht bis zwölf Wiederholungen an folgenden Geräten: Beinbeuger und Beinstrecker, Adduktoren- und Abduktorenmaschine, Butterfly und Butterfly Reverse, Bauchmuskelmaschine und Rückenstrecker sowie Klimmzugtrainer.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 28. Dezember 2018 um 11.39 Uhr GMT geändert.