|
Die ersten HagebuttenAuf dem Weg von der Talstation der Hochgratbahn über die Brunnenauscharte zum Gipfel des Hochgrats finde ich in der Nähe der Mittleren Simatsgund-Alpe die ersten Habgebutten der Saison: Hagebutten sind für mich immer wieder ein Hochgenuss. Aroma, Konsistenz und Größe, da passt einfach alles! Nach dem kleinen, aber feinen Imbiss geht es zügig die Brunnenauscharte hinauf. Ich notiere nicht jedes Mal die Zeiten, die ich für diesen Aufstieg benötige, aber ich glaube, so schnell wie heute bin ich noch nie gewesen: Nach gerade einmal 65 Minuten liegen knapp 1000 Höhenmeter hinter mir und ich stehe auf dem Gipfelplateau des Hochgrats. Hier ist einiges los, denn auf die Idee, bei dem herrlichen Sonntagswetter in die Berge zu gehen, kommen auch andere Menschen: Aber der Hochgrat besteht ja nicht nur aus der Gipfelregion. Guido und ich wandern also ein Stück bergab und können so in aller Ruhe das Bergpanorama genießen: Neben mir blüht einer der letzten Enziane: So sieht mein heutiger Speiseplan aus:
Die Walnüsse stammen mittlerweile von einem anderen Anbieter und sind nicht mehr ganz so frisch wie die ersten. Es sind daher einige Nüsse dabei, bei denen sich das Häutchen nicht mehr abziehen lässt. Lecker schmecken sie aber trotzdem.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Dezember 2019 um 23.00 Uhr GMT geändert. |