Birnen und Äpfel aus dem Garten

geschrieben von Susanne am 3. September 2018 um 23.59 Uhr
Kategorie: Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Am Wochenende habe ich gelernt, wie man einen Ausdauerleistungstest oder genauer gesagt den PWC-Test durchführt. Die Gelegenheit, solch einen Test im Fitnessstudio mit einem Mitglied durchzuführen, bekomme ich gleich heute geboten: Während des Vormittagsdienstes bittet mich ein weibliches Mitglied, demnächst mit ihr einen Ausdauerleistungstest durchzuführen. Klar doch, das kann ich gerne machen, sie muss nur eine eigene Pulsuhr mitbringen! Pulsuhren haben wir nämlich nicht in unserem Equipment. Genauso wenig wie ein Blutdruckmessgerät. Außerdem fehlt uns ein Hantelset mit kleinen Gewichten von ein bis zehn Kilogramm und wenn ich weiter überlege, fallen mir bestimmt noch ein paar andere Dinge ein. Mal schauen, was unser Budget in diesem Jahr noch hergibt! Nach meinem Dienst absolviere ich ein halbstündiges Krafttraining, hauptsächlich für Bauch und Rücken. Länger kann ich mich nicht konzentrieren, zu Hause und im Garten wartet nämlich einiges an Arbeit auf mich. Im Garten betreibe ich heute nicht nur Biotoppflege, sondern ernte auch ein paar Birnen und Äpfel:

Zwei der Birnen esse ich nach der Arbeit zusammen mit Zwetschgen von regionalen Bauern. Der Mahlzeitenüberblick:

  • 12.10 bis 12.50 Uhr: 280 Gramm Tafelspitz und 80 Gramm Fett vom Rind, 300 Gramm Eisbergsalat, 110 Gramm Sesam
  • 19.30 bis 20.00 Uhr: 280 Gramm Birnen, 560 Gramm Zwetschgen
  • 23.50 Uhr: 330 Gramm Rumpsteak vom Rind, 370 Gramm Eisbergsalat

PS: Im Garten blühen einige der Rosenstöcke zum zweiten Mal in diesem Jahr:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 4. September 2018 um 6.30 Uhr GMT geändert.