|
Flucht vor der Wärme in den SchneeWarm ist es heute, für Guidos und meinen Geschmack viel zu warm. Aber Gott sei Dank liegt ja in höheren Lagen immer noch Schnee, so dass wir der Wärme entfliehen können: Von der Talstation der Imbergbahn aus geht es zuerst zum Alpengasthof Hörmoos, dann zum Almhotel Hochhäderich und durchs Kojenmoos wieder zurück zur Talstation der Imbergbahn: Hier sind wir kurz unterhalb der Bergstation der Imbergbahn: Der Blick von der Bergstation aus zum Hochgrat: Die Skipiste an der Fluh bzw. was davon übrig ist: Der in weiten Teilen immer noch zugefrorene Weiher am Alpengasthof Hörmoos: Ein bisschen Frühling mitten im Schnee: Von der am Hörmoos-Weiher gelegen Hubertushütte aus bis zum Almhotel Hochhäderich geht es über eine geschlossene Schneedecke: Eine Birke im Kojenmoos: Im Kojenmoos sind wir über jeden Meter geschlossene Schneedecke dankbar, denn auf freien Flächen versinkt man im Morast: Auf dem Weg zur Glutschwanden-Alpe: An der Glutschwanden-Alpe: Wilde Krokusse auf den Weiden der Alpe: Nicht auf Bildern festhalten lässt sich der Gesang der Vögel und das Plätschern sowie Rauschen der zahlreichen Bäche um uns herum. Gut vier Stunden sind wir in diesem Paradies unterwegs und begegnen während dieser Zeit keiner Menschenseele. Alle bewirtschafteten Alpen sind nämlich im Moment geschlossen, weil die Imbergbahn in Revision ist. Und wenn die Bahn nicht fährt, suchen sich die meisten Wanderer andere Ziele. Zum Beispiel die Mohr-Alpe bei Oberstaufen. Zum Tagesausklang arbeite ich nach der Wanderung bis zum Einbruch der Dunkelheit im Garten. Für das Abendessen nehme ich wieder Bärlauch mit nach Hause:
PS: Danke für diesen wunderschönen Tag.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Dezember 2019 um 17.50 Uhr GMT geändert. |