Eine Lauf- und eine Spazierrunde

geschrieben von Susanne am 16. März 2018 um 23.49 Uhr
Kategorie: Ernährung, Laufen, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Um kurz nach 11.00 Uhr starte ich vom Fitnessstudio aus zu einer Laufrunde. Die Strecke führt rund um den Staufen und über Kalzhofen sowie Buflings wieder zurück nach Oberstaufen:

Das durchschnittliche Tempo ist mit 9,2 km/h recht gemäßigt. Aber auch wenn ich nicht mehr so fit wie früher bin, das Laufen an der frischen Luft macht mir immer noch sehr viel Freude! Am Nachmittag geht es dann zusammen mit Guido ein zweites Mal nach draußen, dieses Mal rund um und auf den Kapf. Der Blick vom Stießberg Richtung Steibis bzw. Hochgrat:

Wir gehen heute auf der Ostseite des Kapfs Richtung Gipfel. Dort liegt noch ziemlich viel Schnee auf den Wegen:

Auf den Weiden der Südseite ist dagegen schon alles grün. Von den Kräutern, die hier wachsen, haben es mir vor allem Löwenzahnblätter und junge Brennnesselspitzen angetan. Die verzehrten Mengen sind klein, die beiden Kräuter bilden aber eine willkommene Bereicherung meines Speiseplans. Das sind die Lebensmittel, die ich sonst noch im Laufe des Tages verzehre:

  • 1.00 Uhr: 60 Gramm Knochenmark und 200 Gramm Rumpsteak vom Rind, 160 Gramm Romana-Salat
  • 8.20 Uhr: 390 Gramm Äpfel „Sirius“
  • 13.00 Uhr: 70 Gramm Knochenmark und 380 Gramm Rumpsteak vom Rind, 230 Gramm Romana-Salat
  • 17.30 bis 18.00 Uhr: Wildkräuter (Löwenzahn, Brennnessel)
  • 19.00 Uhr: 480 Gramm Kohlrabi
  • 21.30 bis 22.45 Uhr: 210 Gramm Apfel „Idared“, 430 Gramm Äpfel „Sirius“, 100 Gramm Karotten, 30 Gramm Braunhirsekeimlinge

Der Apfel der Sorte „Idared“ stammt wie der „Sirius“ vom Wochenmarkt. Vom Geschmack her ist er recht süß, für meinen Geschmack fast zu süß. Aber als kleine Abwechslung im Apfelalltag ist er okay!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 19. März 2018 um 15.32 Uhr GMT geändert.