|
Rückenmuskulatur in Theorie und PraxisIn der heutigen Lerneinheit bei der Ausbildung zum Fitnesstrainer geht es um die Rückenmuskulatur. Mir war vorher nicht bewusst, wie komplex die Rückenmuskulatur aufgebaut ist. Nicht nur, dass man eine autochthone (ursprüngliche) und eine allochthone Rückenmuskulatur unterscheidet, beide setzen sich auch noch aus einer Vielzahl verschiedener Muskeln zusammen. Ich verschaffe mir heute daher erst einmal einen groben Überblick. Am Abend geht es von der Theorie zur Praxis: Nach einem Ausdauertraining am Crosstrainer trainiere ich meine Rückenmuskulatur mit verschiedenen Geräten und Übungen. Die beiden Geräte, an denen ich trainiere: Außerdem mache ich Jefferson-Curls, Kreuzheben (in einer Variante für Anfänger) und diverse Übungen auf der Matte. Wenn man den Rücken trainiert, darf natürlich auch der Bauch nicht zu kurz kommen. Da wir seit dieser Woche Armschlaufen im Studio haben, versuche ich mich an dieser Übung: So sehen meine Mahlzeiten aus:
PS: Zusammen mit Guido spaziere ich am Abend eine Stunde rund um Oberstaufen. Die kalte, klare Luft schafft klare Gedanken.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Dezember 2019 um 14.33 Uhr GMT geändert. |