|
Ein durchschnittlicher TagesverlaufMorgens im Fitnessstudio arbeiten, mittags bzw. nachmittags raus in die Natur gehen oder trainieren, abends lesen bzw. lernen und den Tag mit ein paar Dehnungsübungen ausklingen lassen, so sieht im Moment mein durchschnittlicher Tagesverlauf aus. Damit bin ich soweit ganz zufrieden. In puncto bezahlter Arbeit darf es aber durchaus noch etwas mehr zur Sache gehen. Gut, bald beginnt die Gartensaison, dann geht es mit der Arbeit im Garten weiter, aber es gibt sicherlich noch andere, sinnvolle Betätigungsfelder für mich. Liebes Universum, du kennst meine Wünsche! Heute geht es nach der Arbeit und einem kurzen Aufenthalt in den eigenen vier Wänden mit der Bahn auf den Hochgrat. Der Himmel ist bedeckt und es herrscht eine ganz besondere Stimmung: Nach einer kurzen Plauderei mit einem Bekannten spazieren Guido und ich über den Rodelweg zurück zur Talstation. Grödel brauchen wir heute nicht, bei Temperaturen über 10 °C ist der Schnee weich und recht gut zu begehen. Viele Menschen sind heute am Hochgrat nicht unterwegs, am Imberg dagegen umso mehr: An der Haltestelle der Talstation der Imbergbahn steigen jedenfalls überraschend viele Menschen in den Bus, der uns um 16.00 Uhr zurück nach Oberstaufen bringt. Meine Mahlzeiten:
Das Thema meiner abendlichen Lerneinheit: Athrologie, die Lehre der Gelenke. Irgendwie finde ich es ja ganz witzig, dass ich jetzt das, was ich während meiner Heilpraktikerausbildung immer links liegen ließ, nämlich die Anatomie, intensiv durcharbeite!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 6. März 2018 um 14.40 Uhr GMT geändert. |