Funktionelles Training an den Eibeler Wasserfällen

geschrieben von Susanne am 1. März 2018 um 22.22 Uhr
Kategorie: Bayern, Ernährung, Sport
(2) Kommentare
   
   
   

Die heutigen Temperaturen liegen zwar immer noch unter Null Grad, aber es ist doch deutlich wärmer als die letzten Tage. So bin ich am Nachmittag bereit, mich wieder einmal etwas länger nach draußen zu wagen und wandere zusammen mit Guido über Willis zu den Eibeler Wasserfällen und durch das Tal der Weißach wieder zurück:

Der Blick zum Hochgrat von Willis aus:

Auf dem Weg zu einem ehemaligen, zwischen Willis und Eibele liegenden Bauernhof:

Die Eibeler Wasserfälle, leicht angefroren:

Funktionelles Training:

Am meisten Spaß macht das Eisbrechen mit Hilfe von Steinen! Während es auf dem Hinweg dank Sonne schon fast frühlingshaft warm ist, bläst uns auf dem Rückweg durch das Tal der Weißach ein eisiger Wind entgegen. Da hilft nur eines, einen Schritt schneller gehen! Wir unterbieten daher trotz längerem Aufenthalt an den Eibeler Wasserfällen die im Routenplaner angegebene Zeit von 3 Stunden und 25 Minuten für die Strecke um 40 Minuten! Meine Mahlzeiten:

  • 8.10 Uhr: 590 Gramm Orangen „Navel“
  • 13.00 bis 13.35 Uhr: 60 Gramm Feldsalat, 130 Gramm Champignons, 200 Gramm Rumpsteak und 80 Gramm Querrippe (fett) vom Rind
  • 18.40 bis 19.30 Uhr: 500 Gramm Äpfel „Sirius“, 330 Gramm Karotten

PS: Bei Willis fliegt ein Roter Milan über uns hinweg:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
7 Jahre zuvor

Die Gabelweihe hast Du schön im Bild festgehalten!

Diese Seite wurde zuletzt am 2. März 2018 um 17.42 Uhr GMT geändert.