Archiv für Januar 2018

geschrieben von Susanne am 1. Januar 2018 um 23.58 Uhr
Kategorie: Ernährung, Krafttraining
(0) Kommentare
   
   
   

Im Laufe des Tages trudeln viele Grüße und Wünsche zum Jahresbeginn ein, unter anderem auch ein Video, in dem der Interpret seine Liebe zu „Leberkas“, Schokolade und Schweineschnitzel besingt. Ich esse zwar keinen „Leberkas“, keine Schokolade und kein Schweineschnitzel, aber eines habe ich mit dem Interpreten des Liedes schon gemeinsam: „I ess wos und so vui i wui!“ Das lasse ich mir zum Jahresbeginn schmecken:

  • 9.35 bis 10.20 Uhr: 200 Gramm Gemüsefenchel, 530 Gramm Mispeln
  • 13.20 bis 14.00 Uhr: 120 Gramm Romana-Salat, 290 Gramm Rumpsteak vom Rind
  • 17.15 Uhr: 340 Gramm Clementinen „Clemenules“, 240 Gramm Äpfel „Golden Delicious“
  • 20.50 bis 21.45 Uhr: 150 Gramm Romana-Salat, 270 Gramm Cherry-Tomaten, 190 Gramm rote Spitzpaprika, 20 Gramm Peperoni, 570 Gramm Rumpsteak vom Rind

Ich esse heute nicht nur viel, sondern ich bewege mich auch viel: Um 14.15 Uhr spaziere ich mit Guido zweieinhalb Stunden lang rund um den Kapf und zwischen 18.30 und 20.15 Uhr trainiere ich im Fitnessstudio. Ein paar Momentaufnahmen von unserem Spaziergang, beginnend mit einem Blick über die schneebedeckten Weiden am Kapf:

Schneebedeckte Weiden bei Sinswang:

Ein malerischer, unberührter Hügel, aber dahinter offenbart sich ein ganz anderer Anblick:

Der Blick von Sinswang nach Genhofen:

Im Winter kann man sogar über das im Norden von Oberstaufen liegende Naturschutzgebiet „Moos“ laufen, allerdings nur mit Langlaufskiern an den Füßen:

Der Blick von Buflings über die Bahngleise Richtung Wolfsried:

Wie zu sehen ist, können wir trotz recht milden Temperaturen immer noch eine herrliche Winterlandschaft genießen! :schneeflocke: :sonne:

Mein Training im Fitnessstudio beginnt mit einer Ausdauereinheit am Rudergerät (30 Minuten, 4800 Meter). Anschließend trainiere ich die Oberkörpermuskulatur mit folgenden Geräten bzw. Übungen: Klimmzugtrainer, Rückenzug, Rudern sitzend, Brustpresse, Butterfly, Schulterpresse, Bizepsmaschine, Kurzhantelcurls sitzend, Trizepsmaschine, Trizeps am Kabelzug mit Seilgriff, Bauchmuskelmaschine, Sit-ups, Übungen für den Bauch am TRX-Trainer und Rückenstrecker. Jede der Übungen führe ich dreimal mit je fünfzehn Wiederholungen aus. Den Abschluss der Trainingseinheit bilden einige Dehnungsübungen.

Nach dem Training und der letzten Mahlzeit bilde ich mich noch ein bisschen theoretisch in Sachen „Fitness“ weiter. Und dann geht der erste Tag des Jahres auch schon seinem Ende zu. :stern: