|
TiefschneejoggingHeute am Samstag überlassen wir die Pisten den Wochenendtouristen. Ein Tag Ruhepause nach den gestrigen Touren ist sowieso angebracht. Na ja, was heißt Ruhetag, unsere heutige Unternehmung, der Abstieg von der Bergstation der Imbergbahn über die Remmelegg-Alpe hinunter zum Lanzenbach, ist auch nicht ganz ohne. Es geht nämlich durch Tiefschnee und das ohne Schneeschuhe. Das Laufen durch den Tiefschnee fühlt sich ähnlich an wie das Laufen durch Wasser. „Tiefschneejogging“ ist je nach Schneehöhe aber sicherlich noch anspruchsvoller als Aquajogging! Ein paar Momentaufnahmen von unserer Tiefschneejoggingtour, beginnend mit dem Blick von der Bergstation der Imbergbahn auf die Nagelfluhkette: Der Blick Richtung Hochwies-Alpe: Die Bergstation der Imbergbahn: An der Oberen Bergmoos-Alpe: Über die schneebedeckten Weiden der Oberen Bergmoos-Alpe: An der Unteren Bergmoos-Alpe: Am Lanzenbach ist Schluss mit dem Tiefschneevergnügen: Die Weißach in der Nähe der Talstation der Hochgratbahn: Direkt nach unserer Tour gehe ich zum regionalen Supermarkt. Etwas Feldsalat und vier Knollen Gemüsefenchel wandern in meinen Rucksack. Eine halbe Fenchelknolle gibt es dann wie gestern als Vorspeise zur abendlichen Fleischmahlzeit:
PS: Von 22.00 Uhr bis kurz nach Mitternacht sind wir noch einmal im Dunkeln unterwegs. Das heißt, richtig dunkel ist es heute Nacht gar nicht, obwohl der Himmel bedeckt ist und weder Mond noch Sterne zu sehen sind. Aber wie auch immer, ich liebe unsere Nachtwanderungen.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 22. November 2024 um 12.50 Uhr GMT geändert. |