|
Schlingentraining in der Theorie statt in der PraxisTief „Jürgen“ sorgt den ganzen Tag für heftige Regenfälle. Ich nutze das Regenwetter, um mich theoretisch in Sachen Schlingentraining weiterzubilden: Grundlagen und Übungen für jeden Schwierigkeitsgrad werden im Buch sehr gut erklärt. Der einzige Nachteil: Es ist gebunden. Ein Spiraleinband, um das Buch bei Übungen aufgeschlagen neben sich legen zu können, wäre eindeutig praktischer. Lust, das Erlernte auch praktisch auszuprobieren, verspüre ich heute keine. Statt ins Fitnessstudio zu gehen, spaziere ich am Abend zusammen mit Guido lieber eine Runde durchs Dorf. Das gibt es zum Essen:
Die Peperoni ist der kulinarische Höhepunkt des Tages. Ganz kann ich sie nicht essen, das oberste Stück mit den vielen Kernen ist mir dann doch zu scharf! PS: Am Nachmittag sieht man auf der Webcam der Hochgratbahn, dass der Regen in Gipfelnähe in Schnee übergegangen ist: Wunderbar!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 6. November 2017 um 16.16 Uhr GMT geändert. |