|
Wandern und GartenarbeitWenn ich tagsüber nicht wenigstens eine gute Stunde draußen unterwegs bin, fehlt mir am Abend etwas, das habe ich gestern wieder einmal sehr deutlich gemerkt. So sind frische Luft und Bewegung in der Natur mindestens genauso wichtig für mein Wohlbefinden wie die Ernährung mit rohen, naturbelassenen Lebensmitteln. Wobei ich nicht unbedingt wandern gehen muss, um mich mit Energie aufzuladen, das geht auch mit Gartenarbeit. Heute mache ich beides gemacht, ich wandere zusammen mit Guido über die Brunnenauscharte auf den Hochgrat und arbeite anschließend im Garten. Ankunft an der Brunnenauscharte: Dicke Wolken umhüllen uns auf dem Weg zum Gipfel des Hochgrats: Blätter und Blüten des Augentrosts bilden einen kleinen Imbiss auf dem Weg zum Gipfel: Steinmännchen am Wegesrand: Den Abstieg ersparen wir uns und fahren mit der Bahn hinunter. So bleibt für mich nach der Wanderung noch gut eine Stunde bis zum Einbruch der Dunkelheit Zeit, im Garten zu arbeiten. Die Lebensmittel, die mir heute Energie liefern:
Die Erbsen sind ein Restbestand, den ich nach der Gartenarbeit und vor der abendlichen Dusche esse. Nach der Dusche nehme ich mir außerdem die Zeit, ein paar Yoga- und Dehnungsübungen zu machen. Das tut immer gut! PS: Jenni hat mich heute zum Essener Rohkost-Treffen eingeladen. Es findet am Sonntag, den 22. Oktober, um 11:00 Uhr statt. Auch wenn mir der Weg zu weit ist, will ich das Treffen, bei dem Rohköstler aller Richtungen willkommen sind, hier erwähnen. Nähere Informationen gibt es über mich oder aber über Jenni: Essener Rohkost-Treffen. PPS: Noch ein Hinweis auf eine Veranstaltung, dieses Mal im benachbarten Ausland: Infos über Facebook oder aber über mich!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 26. November 2018 um 17.01 Uhr GMT geändert. |