|
Ein Arztbesuch und ein Besuch des HochgratsAm Vormittag stand der Besuch bei einem Arzt auf dem Programm. Für eines unserer geplanten Projekte benötigten Guido und ich nämlich je ein Attest, das uns bescheinigte, dass wir in der Lage waren, stundenlang in den Bergen unterwegs zu sein, ohne umzufallen! Der Arzt hatte nach einer kurzen Untersuchung keinerlei Bedenken, uns die Atteste auszustellen. Mich fragte er dreimal, ob ich Medikamente einnahm. Mein Nein schien ihn so zu irritieren, dass er zweimal nachfragen musste, ob er auch richtig gehört hatte. Außerdem war er der Meinung, dass ich viel Sport treiben würde. Na ja, so viel Sport trieb ich eigentlich zurzeit nicht, eigentlich wanderte ich „nur“ in den Bergen herum. Aber schön zu wissen, dass ich immer noch einen durchtrainierten Eindruck hinterließ! Um 13.40 Uhr machten wir uns dann wieder einmal mit dem Bus auf den Weg zum Hochgrat. Ich fuhr mit der Bahn nach oben, Guido ging zu Fuß, weil er testen wollte, ob er in einer Stunde 800 Höhenmeter bewältigen konnte. Er konnte es! Ich pilgerte dagegen ganz gemächlich von der Bergstation auf den Gipfel. Blühender Eisenhut kurz unterhalb des Gipfels: In Gipfelnähe suchte ich mir ein gemütliches Plätzchen und genoss das herrliche Panorama der Allgäuer Hochalpen: Hinunter spazierten wir gemeinsam. Nach unserem Ausflug war ich für gut eine Stunde im Garten und mähte unter anderem mit dem Spindelmäher den Rasen. Das war ein gutes Krafttraining für die Arme! Meine heutigen Mahlzeiten:
Am Abend ging ein heftiges Gewitter mit Hagelschauern nieder. Ich liebte es, diese Naturgewalten von einem sicheren Standpunkt aus zu beobachten!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 21. November 2018 um 17.00 Uhr GMT geändert. |