Gewittergrollen

geschrieben von Susanne am 11. Juli 2017 um 22.18 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Auf der Facebook-Seite „Planetentipps“ von Sabine Bends, einer Astrologin aus Köln, las ich am Vormittag folgende Zeilen:

Heute wird ein sehr ruhiger und spannungsfreier Tag. […] Die Stimmung ist heute freundlich, freundschaftlich, offen, gewährend und freilassend. […] Der Tag bietet eine besonders schöne Energie für alles, was nach vorne und nach oben strebt, wie die Planung von Zukunftsprojekten oder visionäre Aktivitäten, für kollegiale Treffen und für richtungsweisende Gespräche. Die Welt sucht heute die geistig Forschen und Forschenden, die, die Trends erkennen und wissen, was Zukunft hat.

Na ja, ganz so ruhig und spannungsfrei wie angekündigt war der Tag dann allerdings doch nicht: Ab 10.00 Uhr lärmte ein Gärtner mit einer Benzin-Heckenschere rund ums Haus und am Nachmittag war wieder einmal heftiges Gewittergrollen zu hören, das uns aber nicht davon abhielt, trotzdem zwei Stunden spazieren zu gehen. Der Blick zum Hochgrat während des Spaziergangs:

Da lag ganz schön Spannung in der Luft! Am Abend war dann aber wirklich Ruhe angesagt und ich konnte es mir mit dem Buch „Everest“ von Jochen Hemmleb auf der Couch gemütlich machen. So sahen meine Mahlzeiten aus:

  • 8.30 Uhr: 1020 Gramm Wassermelone
  • 11.40 Uhr: 560 Gramm Wassermelone
  • 14.10 Uhr: 920 Gramm Wassermelone, 390 Gramm Plattpfirsiche
  • etwa 16.30 Uhr: zehn Samen vom Wiesenkümmel
  • 17.45 Uhr: 220 Gramm Rumpsteak vom Rind
  • 20.00 bis 21.15 Uhr: 160 Gramm Romana-Salat, 120 Gramm Knochenmark vom Rind, 135 Gramm Sesam

Das Knochenmark schmeckte wieder einmal genial. Gut, dass ich diese Woche ein paar Knochen mehr erbeuten konnte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 22. Dezember 2019 um 15.05 Uhr GMT geändert.