|
Waldlauf rund um den KapfUm 7.30 Uhr setzte ich meinen gestern gefassten Entschluss, am Vormittag laufen zu gehen, in die Tat um. 65 Minuten war ich im Wald rund um den Kapf unterwegs: Wie weit und in welchem Tempo ich unterwegs war, konnte ich allerdings nicht sagen, denn die Runtastic-App machte schon etwa fünf Minuten nach Beginn des Laufs schlapp und stellte die Aufzeichnung ein. Aber egal, ich war jedenfalls sehr zufrieden, denn so lange war ich schon lange nicht mehr unterwegs und das Laufen fühlte sich sehr, sehr gut an. Am Nachmittag hatte ich während eines Spaziergangs von der Bergstation zur Talstation der Hochgratbahn Gelegenheit, Wildkräuter zu essen und mein Wissen über Alpenblumen zu erweitern: Das obere Bild zeigte den Steinquendel, ein aromatisch duftendes Kraut mit ähnlichen Wirkstoffen wie das Bohnenkraut. In der Volksmedizin wurde es als magen- und nervenstärkendes Mittel genutzt. Auch wenn es gut roch, essbar war es für mich nicht. Auf dem unteren Bild ist die Buchsbaumblättrige Kreuzblume zu sehen, ein immergrüner Halbstrauch. Am Abend war ich im Aquaria und schwamm locker 550 Meter, 400 Brust, 100 Freistil, 50 Rücken. Meine Mahlzeiten:
PS: Gegen 22.30 Uhr ging ein heftiger Gewitterschauer nieder, der mir das Gießen der Blumen abnahm.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Dezember 2019 um 12.54 Uhr GMT geändert. |