Ein regnerischer Freitagnachmittag

geschrieben von Susanne am 19. Mai 2017 um 21.46 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Während der morgendlichen Einkaufsrunde war das Herannahen des Wochenendes spürbar: Es waren sehr viel mehr Autos und Menschen als Anfang der Woche unterwegs, viele Autos mit Schweizer Kennzeichen. Auf den Straßen konnte man immer wieder Gesprächsfetzen in Schweizerdeutsch aufschnappen. Nachmittags ging es wieder gemütlicher zu, denn die Temperaturen sanken bei Dauerregen in den einstelligen Bereich. Statt durchs Dorf zu spazieren oder im Außenbereich der zahlreichen Gaststätten von Oberstaufen zu sitzen, hatten sich die meisten Urlauber wohl in die Innenräume verzogen. Guido und ich waren trotz Regen gut zwei Stunden unterwegs: Wir spazierten über Schindelberg und Weißach von Steibis nach Oberstaufen, die Strecklänge betrug knapp sieben Kilometer. Die Wildkräuter schmeckten heute alle ein bisschen wässrig, deshalb gab es nur eine relativ bescheidene Menge von Wiesenbocksbart, Wiesenlabkraut, Löwenzahnblüten und Blüten der Ährigen Teufelskralle. Eine Blüte der Ährigen Teufelskralle:

Ein Blick von Schindelberg über die regennasse Landschaft:

Meine Mahlzeiten:

  • 7.20 Uhr: 120 Gramm Heidelbeeren, 250 Gramm Aprikosen
  • 11.30 bis 12.15 Uhr: 450 Gramm Bananen „Cavendish“, 110 Gramm Cashewkerne
  • 16.15 bis 17.00 Uhr: Wildkräuter
  • 18.30 Uhr: 80 Gramm Romana-Salat, 180 Gramm Avocado „Hass“
  • 20.45 bis 21.30 Uhr: 260 Gramm Fleisch vom Rind (Hüfte), 110 Gramm Sesam

PS: Die Schweizer kommen nach Oberstaufen und Guido und ich fahren am Sonntag in die Schweiz! Allerdings nur für ein paar Stunden: Wir buchten heute eine Tagesfahrt in die Schweiz. Abfahrt ist am Sonntag um 7.20 Uhr, die Rückkehr ist gegen 19.00 Uhr geplant.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 17. August 2018 um 16.57 Uhr GMT geändert.