|
Mit dem Rad zur Königs-AlpeUm 7.39 Uhr startete ich zu einer morgendlichen Joggingrunde: Beeindruckend war meine Höchstgeschwindigkeit. Dass ich zwischendurch regelrecht geflogen sein musste, hatte ich gar nicht mitbekommen! Nach der Mittagsmahlzeit inspizierte ich die Wassertretstelle am Oberstaufner Kurpark und musste feststellen, dass hier immer noch Winterbetrieb herrschte: Eigentlich schade, bei dem herrlich warmen Wetter wäre es schön gewesen, ein paar Runden durch kniehohes, kaltes Wasser zu drehen. So reichte die Wasserhöhe gerade einmal zum Befeuchten der Fußsohlen aus! Am Nachmittag ging es zusammen mit Guido auf eine Radtour. Die Königs-Alpe bei Pferrenberg stand als Zwischenziel fest, den Rest der Strecke überließen wir dem Zufall: An der Königs-Alpe: Auf dem Wanderweg zwischen Königs-Alpe und Pferrenberg: Am Jungensberger Kreuz: Der Blick vom Kreuz Richtung Rindalphorn und Hochgrat: Über die Weiden von Buflings, bis nach Hause waren es von hier aus noch etwa 2 Kilometer: Kräuter interssierten mich auch heute nicht, ich hielt nur Ausschau nach frischem Wasser. An der Königsalpe gab es kühles „Kein-Trinkwasser“: Fazit der Tour: Vor allem der Abschnitt zwischen Königs-Alpe und Jugensberg war ganz nach meinem Geschmack. Es ging über Wald- und Schotterwege, die aber selbst für mich gut befahrbar waren. Und immer wieder gab es Stellen, an denen man innehalten „musste“, um die herrliche Natur zu genießen. So sahen meine Mahlzeiten aus:
PS: Danke für diesen wunderschönen Tag!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 8. April 2018 um 19.22 Uhr GMT geändert. |