|
Blauer Himmel, weißer Schnee und grüne WiesenUnser Spaziergang von der Talstation der Imbergbahn hinauf zur Bergstation und zurück nach Steibis war wieder einmal ein Erlebnis, das einem das Herz aufgehen ließ. Die Imbergbahn war wegen Revision zurzeit nicht in Betrieb und so war es am Imberg trotz herrlichem Sonnenschein so ruhig und still wie selten. Gut eine halbe Stunde machten Guido und ich an der Bergstation Rast auf einer Bank und genossen die herrliche Aussicht: Abenteuerlich wurde es auf dem Weg durch den Imberger Wald. Vorsicht Baumlawine, hieß es immer wieder, wenn Bäume sich von ihrer Schneelast befreiten! Der Fahrweg hinunter nach Steibis war schneefrei: Während wir auf Asphalt nach Steibis stapfen mussten, hatte ein junger Snowboarder das Vergnügen, eine First-Line auf der Piste des Imbergs hinterlassen zu können! Blauer Himmel, weißer Schnee und grüne Wiesen, der Blick über Au auf die Nagelfluhkette: Ich war einerseits energiegeladen, andererseits aber auch wieder sehr ruhig und gelassen nach unserem Spaziergang. Eine gute Ausgangslage, um am Abend ein paar Yogaübungen zu machen. Ich begann mit einer Atemübung im Stehen, es folgten der Sonnengruß, das Dreieck, Schulterstand, Pflug, Brücke, Fisch, Kopf-Knie-Stellung im Sitzen, Drehsitz, Kobra und Heuschrecke. Den Abschluss bildete die Stellung des Kindes, die aufgrund der Knieverletzung, die ich mir im Winter zugezogen hatte, immer noch eine Herausforderung war. Beim Gehen hatte ich zwar keine Schmerzen mehr, aber die Bänder rund ums Gelenk waren immer noch nicht wieder so elastisch wie sie sein sollten. So sahen meine Mahlzeiten aus:
Die Japanischen Mispeln waren zwar schon etwas reifer als gestern, aber mehr als zwei mussten es heute trotzdem nicht sein. Die Avocados schmeckten so genial, dass sie heute sogar Bestandteil zweier Mahlzeiten waren.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 6. August 2018 um 17.22 Uhr GMT geändert. |