Aquajogging statt Wandern

geschrieben von Susanne am 12. Januar 2017 um 23.33 Uhr
Kategorie: Buchvorstellungen, Ernährung
(0) Kommentare
   
   
   

Obwohl die Schwellung am Knie über Nacht weiter zurückgegangen ist, war mir heute bei Temperaturen über 0°C und Dauerregen nicht nach einer Wanderung zumute. Stattdessen war Aquajogging im Aquaria angesagt:

Zwar nur eine halbe Stunde, aber immerhin. Ein paar Schritte durch den Regen musste ich am Vormittag allerdings doch gehen, sonst hätte ich heute einen veganen Tag einlegen müssen, weil kein Fleisch mehr im Haus war. Dank neuer Vorräte gab es dann aber sogar zwei Mahlzeiten mit tierischen Lebensmitteln:

  • 9.50 bis 10.00 Uhr: 90 Gramm Apfel „Golden Delicious“, 100 Gramm Kohlrabi
  • 10.40 bis 11.00 Uhr: 110 Gramm Kalbsbries, 60 Knochenmark vom Rind
  • 16.30 Uhr: 550 Gramm Pomelo
  • 21.40 Uhr bis 22.20 Uhr: 110 Gramm Champignons, 220 Gramm Gemüsefenchel, 230 Gramm Tafelspitz und 180 Gramm Querrippe vom Rind

Die Sperre beim Kalbsbries kam dieses Mal sehr viel früher als bei der letzten Mahlzeit. Genial geschmeckt hat es aber immer noch. Dieses Mal werde ich allerdings darauf verzichten, über diesen Genuss in der Facebook-Gruppe „Wir lieben Rohkost“ zu berichten. Die Diskussion vom letzten Mal reicht mir für die nächsten Wochen. Was habe ich sonst noch so gemacht? Gelesen: Ich habe es zum ersten Mal seit langer Zeit geschafft, ein Buch auf einen Rutsch durchzulesen, weil es erstens unterhaltsam geschrieben war und zweitens nur 160 (Taschenbuch)Seiten hatte:

Auszug aus dem Klappentext:

Sind Zeitreisen möglich? Lässt sich dieser alte Menschheitstraum verwirklichen? Paul Davies gibt überraschende Antworten und zeigt, wie eine Zeitmaschine gebaut werden kann – zumindest virtuell. Der Physiker und Kosmologe geht sein Thema originell und mit viel Lust an. Sein Buch ist der ultimative Reisebegleiter für Zeitreisende: fundiert, lehrreich, vergnüglich und unterhaltsam. Und nebenbei lernt man viel über Raum und Zeit, Relativität und andere kniffelige Frage moderner Physik.

Das Buch hat Lust auf weitere Werke des Autors gemacht und so habe ich mir „Die Unsterblichkeit der Zeit“ als Bettlektüre auf mein Kindle geladen:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 21. März 2017 um 17.46 Uhr GMT geändert.