Premiumwinterwanderweg Kapfwaldrunde

geschrieben von Susanne am 8. Januar 2017 um 23.00 Uhr
Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Wildpflanzen, Winterwanderungen
(2) Kommentare
   
   
   

In der Nacht und auch den ganzen Tag über schneite es immer wieder. Eine gute Gelegenheit, heute wirklich einen Ruhetag einzulegen. Am Nachmittag spazierten wir daher „nur“ den Premiumwinterwanderweg „Kapfwaldrunde“ entlang:

Die „Kapfwaldrunde“ führte zum größten Teil über freie, gewalzte Flächen, aber auch ein kleines Stück durch den Wald um den Kapf:

Der Mond zeigte uns in der Dunkelheit den Weg:

Oberstaufen in Sichtweite:

Kurz vor dem Ende unserer Wanderung passierte dann ein Unglück, mit dem ich eher bei unseren Aufstiegen durch die Brunnenauscharte oder zum Seelekopf gerechnet hätte: Ich rutschte an einem steileren Wegstück aus und verdrehte mir dabei ziemlich schmerzhaft das linke Knie. Mistkram, wie konnte das passieren?! So ganz hatte ich meine Schöpfung noch nicht im Griff! Immerhin konnte ich den Rest des Weges aus eigener Kraft zurücklegen und die Bewegungsfreiheit des Knies war vorerst nicht eingeschränkt. Am Abend wurde das Knie allerdings dicker und dicker. So wie es aussah, wird aus dem Ruhetag wohl eher eine Ruheperiode.

Da es keine Zufälle gab, interessierte mich natürlich, wo die Ursache für diese Verletzung lag. Im Augenblick des Unfalls war ich im Hier und Jetzt, so dass meine Gedanken in diesem Moment nicht der Auslöser gewesen sein konnten. Nun ja, ich werde sehen, ob ich Licht in die Angelegenheit bringen kann. Bis dahin mache ich das, was jedes verletzte Tier macht: Ich lege mich in die Ecke und lecke meine Wunden! Heute aß ich trotz Verletzung auch noch etwas, aber ich konnte mir durchaus vorstellen, dass ich morgen einen Fastentag einlegen werde. Meine heutigen Mahlzeiten:

  • 7.30 Uhr: 490 Gramm Pomelo
  • 13.15 Uhr: 570 Gramm Kakis „Vanille“
  • 15.30 Uhr: wilde Mahlzeit bestehend aus etwa 100 Gramm Hagebutten
  • 18.00 Uhr: 410 Gramm Mispeln
  • 22.20 bis 22.50 Uhr: 160 Gramm Gemüsefenchel, 130 Gramm Hüfte und 180 Gramm Querrippe vom Rind

PS: Später am Abend gesellte sich zu der Verletzung ein leichter Schüttelfrost, so dass ich etwa 20 Minuten nach der letzten Mahlzeit mit einer Wärmflasche im Bett verschwand.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ralph
8 Jahre zuvor

Gute Besserung!

Diese Seite wurde zuletzt am 10. Januar 2019 um 22.11 Uhr GMT geändert.