|
Start der Hochgratbahn zur Wintersaison 2016/2017Seit heute lief die Hochgratbahn wieder, die Wintersaison 2016/2017 hatte begonnen: Der Ansturm auf den Hochgrat hielt sich allerdings in Grenzen, die meisten Touristen kamen wohl erst am Wochenende. Als Guido und ich um 14.30 Uhr an der Bergstation ankamen, waren die meisten Gipfelstürmer sowieso schon wieder auf dem Weg hinunter ins Tal. Auf dem Gipfel selbst war deshalb kaum mehr etwas los und mit der Abfahrt der letzten Bahn um 16.00 Uhr herrschte auf dem ganzen Hochgrat eine himmlische Ruhe. Eine Ruhe, die wir deshalb genießen konnten, weil wir ausnahmsweise mit dem Auto und nicht mit dem Bus zur Talstation gefahren warren. Bilder von (fast) allen Himmelsrichtungen, zuerst der Blick nach Nordwesten: Nach Norden: Nach Osten: Nach Südosten: Nach Westen: Bilder vom Abstieg: Ich glaube, ich muss nicht dazuschreiben, dass diese Tour wieder einmal ein wunderschönes, das Herz weit öffnendes Naturerlebnis war. Nach unserer Heimkehr machte ich mich nach einer Gemüsemahlzeit auf den Weg ins Aquaria. Auch dort war es heute verhältnismäßig leer. Ich war nicht nur in der Sauna, sondern schwamm auch ein paar Bahnen (500 Meter Brust, 100 Meter Rücken Beine). So sah mein anschließendes „Fit-ohne-Geräte“-Training aus:
Und so mein Speiseplan:
PS: Der Tag war so angefüllt mit Aktivitäten aller Art (Einkaufen, Büchereibesuch, „zufälligen“ zwischenmenschlichen Begegnungen, Sport, Wandern, Sauna und anderen Dingen), dass ich weder zum Lesen noch zum Stricken kam und gerade einmal ein paar Minuten Zeit für die digitale Kommunikation fand. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen war es ein perfekter Tag!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Juni 2018 um 16.21 Uhr GMT geändert. |