|
Wanderung nach EibeleGestern hätte ich beinahe vergessen, über meine Mahlzeiten zu berichten. Das soll mir heute nicht passieren, deshalb setze ich sie gleich an den Anfang:
Die Mispeln schmeckten weiterhin genial. Sie schmeckten nicht nur genial, für mich gehörten sie auch zu den Früchten, die sehr gut sättigten. Etwa zweieinhalb Stunden nach der Mahlzeit mit den Mispeln führte ich mein heutiges Trainingsprogramm durch:
Ich trainierte jede der vier Übungen 30 Sekunden und pausierte anschließend 30 Sekunden lang. Die Anzahl der Wiederholungen pro Runde stand in den Klammern. Unsere heutige Wanderung fand nach der Mittagsmahlzeit statt. Es ging von Oberstaufen über Vorder- und Hinterhalden nach Eibele und über Laufenegg und den Kapf wieder zurück nach Oberstaufen. Die Streckenlänge betrug etwa 12 Kilometer. Auf dem Weg nach Eibele: Der See bei Eibele: Der übersichtlichste Busfahrplan, den ich je gesehen habtt, der Busfahrplan von Gullenbach, einer Häuseransammlung in der Nähe von Eibele: Im Grundholz, auf dem Weg nach Laufenegg: Wiesen am Kapf im Licht der untergehenden Sonne: Ein letzter Blick nach Sonnenuntergang Richtung Ostschweiz: Unsere Wanderungen waren für mich ebenso wichtig wie das tägliche Essen. Ich konnte damit einen Tag pausieren, genau wie ich einen Tag nichts essen konnte. Aber dann zog es mich wieder hinaus. Ich war halt ein Allesesser, der auch Licht und Frischluft brauchte! PS: Feierabend für den PC war um 18.00 Uhr. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass es mir so leicht fiel, den Abend ohne PC bzw. Internet zu verbringen.
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Juni 2018 um 6.10 Uhr GMT geändert. |