Ein ungewöhnlicher Speiseplan

geschrieben von Susanne am 17. November 2016 um 23.28 Uhr
Kategorie: Ernährung, Krafttraining ohne Geräte, Spirituelles
(0) Kommentare
   
   
   

Gestern war mein spätabendlicher Appetit auf etwas Saures ungewöhnlich, heute mein ganzer Speiseplan. Er bestand nämlich aus „nur“ zwei Mahlzeiten zwischen 17.00 und 23.00 Uhr:

  • 17.00 bis 17.35 Uhr: 190 Gramm Apfel „Golden Delicious“, 1080 Gramm Kakis „Rojo Brillante“:

apfel_und_kakis

  • 22.20 bis 23.00 Uhr: 160 Gramm Gemüsefenchel, 150 Gramm Champignons, 360 Gramm fettes Fleisch vom Rind:

fenchel_und_champignons

rind_suppenfleisch

Frühstück und Mittagessen fielen mangels Interesse an einer Nahrungsaufnahme bzw. aufgrund anderer Interessen aus. So etwas kam bei mir äußerst selten vor, aber manchmal eben doch! Kurz nach der ersten Mahlzeit kam ich auf die Idee, mich in einer Facebook-Gruppe, in der es um die hermetischen Gesetze ging, anzumelden. Meine kurze Vorstellung löste eine Diskussion aus, die mir sehr gut gefiel. Gegen 20.00 Uhr absolvierte ich das Krafttraining, das heute auf dem Plan von Mark Lauren stand:

  • Aufwärmen: Sonnengebet 12x
  • Übungsprogramm „EVAL“: Körperschieben (Bodyrocks) (23, 24, 23, 22, 23); Türziehen mit Füßen vorne (14, 14, 14, 14, 14); Ausfallschritt rückwärts (12, 12, 12, 12, 12); Schulterbreite Dreipunkt-Beinscheren (18, 20, 20, 22, 20)
  • Entspannen: Dehnungsübungen

Als Betthupferl gab es den Film „Spirit Berlin“:

Aus einer Rezension:

Auf der Suche nach spiritueller Lebenshilfe entschließt sich der erfolglose Jungschauspieler Stephan zu einer Rundreise über den bunten Marktplatz der spirituellen Angebote Berlins, um das für ihn beste zu finden. Die Stationen von Stephans metaphysischer Entwicklung werden von „Darshans“ (Lehren, Erkenntnisse, Ansichten) namhafter, spiritueller Mentoren flankiert. Der katholisch erzogene Stephan versucht sich unter anderem in Kundalini Yoga, tibetischer Meditation, Innerer Stille, dynamischem Schreien nach Osho, Shotokan Karate, Krishna Tanzen, Taizé Singen, Qi Gong Übungen und Lotus Sutra Chantings.

Quelle: www.vip-magazin.de

Im Film bekam man von spirituellen Mentoren zu hören, dass Berlin das spirituelle Zentrum Europas sei. Nun ja, es schien vor allem das europäische Zentrum spirituell Suchender zu sein. Davon abgesehen, trug nicht jeder sein persönliches, spirituelles Zentrum in sich?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 17. Dezember 2019 um 22.56 Uhr GMT geändert.