|
Tomaten, Sonnenschutz von Mutter NaturIch stellte heute, was die Verzehrmenge von Tomaten betraf, einen neuen Rekord auf: 1690 Gramm verschwanden im Laufe des Tages in meinem Magen. Passte aber zum Wetter, denn Tomaten enthielten Lycopin, einen Carotinoid-Farbstoff. Dieser band freie Radikale, die durch UV-Strahlung gebildet wurden und neutralisierte sie. Er konnte daher Sonnenbrand verhindern und die Hautalterung verzögern. Prima, dann immer her damit! Allerdings setzte ich mich heute gar keiner großen UV-Strahlung aus, da Guido und ich erst am Abend eine kleine Spazierrunde drehten. Es ging wieder einmal den Kapf hinauf: Der schönste, vom Licht der Abendsonne durchflutete Abschnitt des Wegs: Auf dem Kapf, Blick Richtung Osten zur Nagelfluhkette: Der Blick Richtung Westen: Der Rückweg führte über Sinswang. Auf den letzten Kilometern begleitete uns das Licht der Sterne. Der heutige Speiseplan:
Die Kakaobohnen schmeckten sehr gut. Ich werde mir für nächste Woche daher wieder welche bestellen. Und vielleicht eine reife Kokosnuss. Und Durian, die Qualität war diese Woche nämlich sehr gut!
Abonnieren
0 Comments
Oldest
Diese Seite wurde zuletzt am 9. April 2018 um 13.03 Uhr GMT geändert. |