Ein abendlicher Spaziergang durch die Weinberge

geschrieben von Susanne am 3. Mai 2016 um 23.57 Uhr
Kategorie: Ernährung, Wildpflanzen
(0) Kommentare
   
   
   

Ich war zwar in den letzten Tagen immer sehr frühzeitig munter, hatte mir aber heute trotzdem den Wecker um sieben Uhr gestellt. Um acht Uhr hatte ich nämlich wegen meiner Schulter einen Termin bei einer Physiotherapeutin und den wollte ich nicht verschlafen. Die Vorsichtsmaßnahme erwies sich allerdings als unnötig, ich war schon um kurz vor sechs Uhr munter. Die erste Mahlzeit fand von 6.49 bis 7.25 Uhr statt und bestand aus 150 Gramm Kiwis, 610 Gramm Mangos und einer Banane von 105 Gramm. Anschließend machte ich mich auf den Weg zur Physiotherapeutin. Nach der Behandlung konnte ich meinen Arm wesentlich besser bewegen als vorher. Auf der Rückfahrt nach Mertesdorf kam ich dann auf die Idee, bei meiner ehemaligen Kletterpartnerin anzurufen. Wir verabredeten uns zu einem spontanen Schwatz bei ihr in Trier.

340 Gramm Wasser und 267 Gramm Fleisch einer Kokosnuss „Buko“ bildeten von 11.26 bis 12.05 Uhr die zweite Mahlzeit. Um 13.00 Uhr holte ich meine Tochter von der Schule ab. Nach einem kurzen Zwischenstopp in einem Schreibwarenladen fuhren wir weiter nach Mertesdorf. Dort erledigte meine Tochter Hausaufgaben und ich leistete ihr dabei mit meinem Strickzeug Gesellschaf. 389 Gramm Bananen bildeten von 16.07 bis 16.23 Uhr eine weitere Mahlzeit. Wildkräuter leiteten während eines Spaziergangs, der kurz nach 20 Uhr begann, das Abendessen ein. Mit dabei waren Triebe der Platterbse:

Platterbse

Triebspitzen der Brennnessel:

Brennnesseln

Triebspitzen der roten Taubnessel:

Taubnesseln

Blätter vom Spitzwegerich:

Spitzwegerich

Feldsalat:

Feldsalat_bluehend

Blüten und Blätter der Knoblauchsrauke:

Knoblauchsrauke_bluehend

Außerdem gab es Triebe von Zaunwicke, Gundermann, Wiesen-Labkraut und den ein oder anderen Augenschmaus:

Tulpen

Apfelbaum_bluehend_im_Abendrot

Sonnenuntergang

Zu Hause setzte ich die Mahlzeit mit 286 Gramm Kohlrabi und 298 Gramm frischen Erdnüssen fort. Schluss mit der Futterei war um kurz vor Mitternacht. :stern:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Seite wurde zuletzt am 9. Dezember 2019 um 15.46 Uhr GMT geändert.